Die Hotels im Europa-Park gehören erneut zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Das hat das Wirtschaftsmagazin Capital in Zusammenarbeit mit dem Daten-Institut Statista ermittelt.
Im Gesamtergebnis erhielten die sechs Hotels des Europa-Park wie in den Vorjahren die Höchstwertung von fünf Sternen bei der Analyse „Innovativste Unternehmen Deutschlands 2025“, heißt es in einer Pressemitteilung des Parks.
Die innovativsten Unternehmen Deutschlands wurden zum sechsten Mal vom Wirtschaftsmagazin Capital gekürt. Die Hotels wurden in der Rubrik „Tourismus, Gastronomie & Freizeit“ prämiert.
Befragt wurden für die Studie rund Branchenexperten in Führungspositionen. Zentrale Aspekte der Untersuchung waren die Bereiche „Produkte und Dienstleistungen“, „Prozesse“ sowie „Kultur- und Sozialinnovationen“.
Sechs Hotels innerhalb von 24 Jahren gebaut
1995 eröffnete der Europa-Park mit dem „El Andaluz“ sein erstes Hotel. Knapp ein Vierteljahrhundert später kam 2019 mit dem „Krønasår – The Museum Hotel“ das sechste Hotel hinzu.
In der Silver Lake City entstehen derzeit weitere neue Übernachtungsangebote. Zur Ausstattung gehören Konferenzräume, Wellness-Bereiche und mit „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ das weltweit einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen eines Freizeitparks.
Auch in und für seine Hotels setzt der Europa-Park innovative Techniken ein. So senken Solarmodule, Blockheizkraftwerke und Luft-Wasser-Wärmepumpen den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch. Mit einer App haben die Gäste digitale Möglichkeiten, die ihren Aufenthalt vereinfachen, heißt es abschließend.