Die Lahrer Zeitung GmbH begrüßt Sie in ihrer Datenschutzwelt.
Die Lahrer Zeitung GmbH begrüßt Sie in ihrer Datenschutzwelt.
Die rechtliche Verankerung des Datenschutzes leitet sich aus vielen Regelungen ab. Das Grundgesetz sagt bereits in Artikel 1 „die Würde des Menschen ist unantastbar“ und ergänzt in Artikel 2 „die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit“. Die europäische Menschenrechtskonvention regelt in Artikel 8 „das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, der Wohnung und der Korrespondenz“ und erteilt auch den Behörden ein beschränktes Eingriffsrecht nur aus wichtigen Gründen. Auch der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union regelt „das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten“ und das Europaparlament und –rat sowie deren Organe verstehen sich als Impulsgeber für Gesetze und Verordnungen für den freien Datenverkehr. Aber auch das Bundesdatenschutzgesetz, das Telekommunikationsgesetz, das Telemediengesetz und ganz aktuell die EU-Datenschutzgrundverordnung reglementieren den Umgang mit Ihren Daten.
Zur klaren Regelung der Verarbeitung personenbezogenen Daten und dem freien Verkehr dieser Daten, bei gleichzeitigem Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen.
Weitere Ziele sind mehr Kontrolle für Betroffene, die Verpflichtung von Unternehmen zur Einführung eines Datenschutz-Managements, Schaffung von Datenschutzstandards für den digitalen Binnenmarkt, eine europaweite Vereinfachung und Harmonisierung sowie einheitliche Regelungen für Aufsicht, Kontrolle und Sanktionierung.
Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, nach Treu und Glauben, in für Sie transparenter Weise, unter Einhaltung der Zweckbindung sowie nach den Geboten der Datenminimierung, Speicherbegrenzung und Richtigkeit.
Hierzu ergreifen wir die notwendigen technischen Maßnahmen, schulen unsere Mitarbeiter und setzen auf deren Integrität und Vertraulichkeit.
Durch gesetzlichen Regelungen sind wir zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@lahrer-zeitung.de
Zur Wahrung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die nachfolgende Aufsichtsbehörde wenden.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
70173 Stuttgart, Königstr. 10 / 70025 Stuttgart, Postfach 10 29 32
Sie erreichen die zuständige Aufsichtsbehörde per Mail unter poststelle@lfdi-bwl.de
Lahrer Zeitung GmbH
Datenschutz: datenschutz@lahrer-zeitung.de
Werbewiderspruch: werbewiderspruch@lahrer-zeitung.de
Postadresse
Lahrer Zeitung GmbH
Kreuzstraße 9
77933 Lahr
Für den Abruf eingebetteter Inhalte, wie zum Beispiel Social Media Plugins, benötigen wir Ihre Zustimmung. Über den nachfolgenden Button können Sie eingebettete Inhalte aktivieren oder deaktivieren. Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt wieder rückgängig machen.
Hier können Sie Einstellungen persönlich vornehmen und individuell anpassen.