Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Eingemeindung
      • Unsere Landwirte
      • Coronavirus
      • Kommunalreform
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Festnahme im Seepark: 54-Jähriger soll vor Frauen masturbiert haben

    Festnahme im Seepark 54-Jähriger soll vor Frauen masturbiert haben

    Widerlicher Vorfall auf dem LGS-Gelände: Ein Mann steht im Verdacht, Frauen belästigt zu haben.
    Dekanat Lahr: 630 Katholiken kehren Kirche den Rücken

    Dekanat Lahr 630 Katholiken kehren Kirche den Rücken

    Immer mehr Menschen treten aus der katholischen Kirche aus – auch im Dekanat Lahr.
    Steigende Kosten und Auslandskonkurrenz: So lief die Erdbeersaison in der Ortenau

    Steigende Kosten und Auslandskonkurrenz So lief die Erdbeersaison in der Ortenau

    Die Erdbeerernte im Südwesten neigt sich dem Ende entgegen. Die Bilanz der Erzeuger fällt gemischt aus – steigende Energiepreise und Lohnkosten machten ihnen auch in der Ortenau zu schaffen. Billige Ware aus dem Ausland tat ihr Übriges dazu.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Medien: Darmkrebs: Erkrankte BBC-Moderatorin Deborah James gestorben

    Medien Darmkrebs: Erkrankte BBC-Moderatorin Deborah James gestorben

    Mit ihrer Krankheit war die bekannte Moderatorin stets sehr offensiv umgegangen - selbst als feststand, dass keine Heilung mehr möglich war.
    Klimawandel: Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen

    Klimawandel Beginn der Feriensaison: Italien ächzt unter Wetterextremen

    Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
    Telekommunikation: 30 Jahre digitaler Mobilfunk - Vom Knochen zum Smartphone

    Telekommunikation 30 Jahre digitaler Mobilfunk - Vom "Knochen" zum Smartphone

    Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche in der Kommunikation einleiteten, waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot. Anfangs wussten die Verbraucher noch nicht viel damit anzufangen.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
      Übersicht
      • DFB-Pokalfinale
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    Derby in Quali-Runde: FV Sulz empfängt FSV Seelbach im Verbandspokal

    Derby in Quali-Runde FV Sulz empfängt FSV Seelbach im Verbandspokal

    Die Qualifikation, die ersten beiden Hauptrunden, sowie das Achtelfinale des südbadischen Verbandspokals der Saison 2022/2023 wurden ausgelost.
    Meisterschaft in Ottenheim: Gespann-Fahrer-Elite kämpft um deutschen Meistertitel

    Meisterschaft in Ottenheim Gespann-Fahrer-Elite kämpft um deutschen Meistertitel

    In Ottenheim trifft sich ab dem morgigen Donnerstag die Gespann-Fahrer-Elite Deutschlands und kämpft um den deutschen Meistertitel. Vier Tage lang werden sich die Fahrer mit ihren Pferden in Dressur, Gelände- und Hindernisfahren messen.
    Kahlenberg Open in Ringsheim: Franziska Sziedat und Liam Gavrielides sind die Sieger

    Kahlenberg Open in Ringsheim Franziska Sziedat und Liam Gavrielides sind die Sieger

    Liam Gavrielides vom TC Ludwigshafen und Franziska Sziedat von Rot-Weiß Potsdam gehen als Sieger des deutschen Ranglistenturniers bei den 19. Kahlenberg Open hervor und gewannen auch die Siegprämie von jeweils 3.000 Euro.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Impressionen: Sonnwendlauf in Seelbach

    Impressionen Sonnwendlauf in Seelbach

    Beim Sonnwendlauf in Seelbach wurde am Wochenende ein neuer Streckenrekord aufgestellt.
    Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

    Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

    Am Wochenende gab es ein buntes Programm in der Lahrer Innenstadt.
    Großereignis in Lahr: Landesturnfest 2022

    Großereignis in Lahr Landesturnfest 2022

    Fünf Turnfesttage mit einer gelungenen Mischung aus Sport, Kultur und Party.
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Lahr
  4. Coronavirus

 
 
Gesundheit geht vor: Viele Lahrer Schüler tragen freiwillig weiter eine Maske

"Gesundheit geht vor" Viele Lahrer Schüler tragen freiwillig weiter eine Maske

Lahrer Impfzentrum: Leitender Arzt über Beschimpfungen durch radikale Gegner

Lahrer Impfzentrum Leitender Arzt über Beschimpfungen durch radikale Gegner

OB Ibert bezieht Stellung: So geht’s weiter mit den Samstags-Demos in Lahr

OB Ibert bezieht Stellung So geht’s weiter mit den Samstags-Demos in Lahr

Corona-Regeln missachtet: Behörden schließen Lahrer Kita

Corona-Regeln missachtet Behörden schließen Lahrer Kita

Weil sie Vorgaben zum Schutz vor dem Corona­virus nicht eingehalten hat, wurde eine Lahrer Krippe geschlossen. In der Einrichtung werden aber weiterhin Kinder betreut, es droht eine Geldstrafe.
Wegen Nazi-Vergleich: Anette Franz droht Demo-Verbot

Wegen Nazi-Vergleich Anette Franz droht Demo-Verbot

Lahr - Anette Franz droht Ärger mit der Justiz. Grund sind Nazi- und Juden-Vergleiche im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen und dem Impfen. Ein Arzt will sie anzeigen, die Stadt prüft, ob der Medizinerin ihre wöchentlichen Kundgebungen in Lahr untersagt werden. Die Staatsanwaltschaft ist bereits aktiv geworden.
Neuer Alltag in Lahrer Kitas: Wenn Kinder Corona spielen

Neuer Alltag in Lahrer Kitas Wenn Kinder Corona spielen

Kinder spielen die Welt der Erwachsenen nach, auch ihre Krisen. Entsprechend haben sich die Spiele in Lahrer Kitas verändert. Auch sonst hat die Pandemie dort Auswirkungen auf das Verhalten des Nachwuchses.
3G ist Geschichte: Lahrer Einzelhändler atmen auf

3G ist Geschichte Lahrer Einzelhändler atmen auf

Corona: Normalität jedoch noch weit entfernt / Hoffnung auf Lockerungen in Gastro
Reden statt Spazierengehen: OB Ibert lädt auch Corona-Kritiker zum Gespräch

Reden statt Spazierengehen OB Ibert lädt auch Corona-Kritiker zum Gespräch

OB Ibert, die Dezernenten und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen wollen am Samstag auf dem Rathausplatz mit Bürgern über Corona reden.
Aufwand ist zu groß: Lahrer Apotheken machen bei Impfkampagne nicht mit

Aufwand ist zu groß Lahrer Apotheken machen bei Impfkampagne nicht mit

Corona: Inhaber berichten über Personal- und Raummangel / Nur ein Betrieb in der Ortenau beteiligt sich
Lahrer Lehrervertreter fordert:: Brauchen ebenfalls Schutz

Lahrer Lehrervertreter fordert: "Brauchen ebenfalls Schutz"

Gewerkschaftsvertreter fordert PCR-Tests auch für Lehrer und Erzieher.
Enden Corona-Maßnahmen im März?: Fechner-Zitat sorgt für Wirbel - SPD-Mann relativiert

Enden Corona-Maßnahmen im März? Fechner-Zitat sorgt für Wirbel - SPD-Mann relativiert

Ein Bericht der "Bild" schlug am Freitag große Wellen. Demnach könnten in Deutschland schon in anderthalb Monaten alle Corona-Maßnahmen fallen. Aufhänger war ein Zitat von Johannes Fechner (SPD). Der relativiert jedoch gegenüber unserer Redaktion.
Corona-Lockerungen in Lahr: In vielen Fällen gilt jetzt wieder 2G

Corona-Lockerungen in Lahr In vielen Fällen gilt jetzt wieder 2G

Die Stadtverwaltung hat die Corona-Regeln für ihre Einrichtungen gelockert. In vielen Fällen gilt jetzt wieder 2G: Zutritt haben Menschen, die geimpft oder genesen sind.
Urteil gegen Corona-Kritikerin: Anette Franz darf nicht mehr als Polizeiärztin arbeiten

Urteil gegen Corona-Kritikerin Anette Franz darf nicht mehr als Polizeiärztin arbeiten

Anette Franz hat ihren Prozess vor dem Landesarbeitsgericht verloren und darf nicht mehr als Polizeiärztin arbeiten. 
3G im Lahrer Handel: Genervt vom Hin und Her

3G im Lahrer Handel Genervt vom Hin und Her

Michael Schmiederer ist genervt: "Mir reicht’s", sagte der Vorsitzende der Werbegemeinschaft zum Hin und Her bei den Corona-Regeln. Klar ist jetzt, dass im Einzelhandel die 3G-Regel gilt. Die Frage ist nur, wie lange noch.
Lahrer Bestatter erzählt: Schwieriger Umgang mit Corona-Toten

Lahrer Bestatter erzählt Schwieriger Umgang mit Corona-Toten

Auch Tote können das Corona-Virus übertragen. Für Bestatter bedeutet das einiges an Mehraufwand. Janik Rottenecker vom Lahrer Bestattungsinstitut Bolz berichtet, wie mit Covid-Leichen vorgegangen wird.
Schulverweigerer in Lahr: Seit zwei Monaten nicht mehr zum Unterricht

Schulverweigerer in Lahr Seit zwei Monaten nicht mehr zum Unterricht

In Schulen gilt aktuell Präsenzpflicht. Wenn Schüler nicht mehr zum Unterricht kommen, da ihre Eltern gegen die Masken- und Testpflicht sind, drohen deshalb Bußgelder. Wir haben uns umgehört, wie es an den Lahrer Schulen aussieht.
150 Teilnehmer angemeldet: Noch mehr Gegenwind für Lahrer Spaziergänger

150 Teilnehmer angemeldet Noch mehr Gegenwind für Lahrer "Spaziergänger"

Stärkerer Gegenwind für die Lahrer "Spaziergänger": Auch kommenden Montag wird es eine Demo geben – wohl mit mehr Teilnehmern als zuletzt.
  • 1
  • 2

Bilder

Großereignis in Lahr: Landesturnfest 2022

Großereignis in Lahr Landesturnfest 2022

Musical-Premiere gelingt: Die Linie 1 ist bereit zur  Abfahrt

Musical-Premiere gelingt Die "Linie 1" ist bereit zur Abfahrt

Bares für Rares: Antikmarkt in Wolfach lockt viele Trödler an

Bares für Rares Antikmarkt in Wolfach lockt viele Trödler an

Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Winterimpressionen - Serie (2): Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Winterimpressionen - Serie (2) Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1): LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1) LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Meist gelesen

1
Vermissten-Fall in Lahr: Von 13-jähriger Joyce fehlt weiterhin jede Spur

Vermissten-Fall in Lahr Von 13-jähriger Joyce fehlt weiterhin jede Spur

2
Impressionen: Sonnwendlauf in Seelbach

Impressionen Sonnwendlauf in Seelbach

3
Festnahme im Seepark: 54-Jähriger soll vor Frauen masturbiert haben

Festnahme im Seepark 54-Jähriger soll vor Frauen masturbiert haben

4
Stars, Feuerwerk – und eine Ansage: So war die Geburtstagsfeier von Martin Herrenknecht

Stars, Feuerwerk – und eine Ansage So war die Geburtstagsfeier von Martin Herrenknecht

5
Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de