Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Coronavirus
      • Eingemeindung
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Liveblog aus Berlin: Der SC Freiburg im DFB-Pokalfinale

    Unser Blog zum DFB-Pokal Bitter! Freiburg verliert im Elfmeterschießen

    Die Fans des SC Freiburg machen sich auf nach Berlin. Auf dem Breitscheidplatz gibt es einen großen SC-Fanhock am Samstagmittag. Im Anschluss pilgern die Anhänger der Breisgauer ins Olympiastadion. Unser Reporter Felix Gieger ist live dabei und liefert alles Interessante rund um das erste DFB-Pokalfinale des SC Freiburg gegen RB Leipzig. 
    DFB-Pokalfinale: Alle Hintergründe zum Spiel der Spiele

    DFB-Pokalfinale Alle Hintergründe zum Spiel der Spiele

    Oberachern holt den Pokal: 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

    Oberachern holt den Pokal 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

    Das Verbandspokal-Finale in Lahr war am Samstagmittag eine Fußballparty bei Kaiserwetter. 2075 Fans waren an die Dammenmühle gekommen und sahen einen klaren Erfolg des SV Oberachern.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    ÖPNV: Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen

    ÖPNV Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen

    Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich für den Verkaufsstart gut gerüstet. Für Branche und Fahrgäste ist es ein großes Experiment - mit vielen offenen Fragen.
    Pandemie: Ärztepräsident: Augenmerk auf Kinder bei Corona-Kurs

    Pandemie Ärztepräsident: Augenmerk auf Kinder bei Corona-Kurs

    Trotz der gerade entspannteren Corona-Lage richten sich schon Blicke darauf, dass bald eine neue Welle kommen könnte. Die Ärzte pochen auf die Belange junger Leute - und eine «mutige» Impf-Kampagne.
    Parlamentswahl: Australiens neuer Premier Albanese wird am Montag vereidigt

    Parlamentswahl Australiens neuer Premier Albanese wird am Montag vereidigt

    Seit fast zehn Jahren regierte in Australien die konservative Liberal Party. Doch das Land leidet unter vielen Problemen - vor allem unter dem Klimawandel. Nun bekommt Down Under einen neuen Premier.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
      Übersicht
      • DFB-Pokalfinale
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    SC Lahr gewinnt 3:1: Rote Karte und   geplatzter Wechsel die einzigen Wermutstropfen

    SC Lahr gewinnt 3:1 Rote Karte und geplatzter Wechsel die einzigen Wermutstropfen

    Das vorgezogene Spiel in Radolfzell hat der SC Lahr am Donnerstagabend mit 3:1 gewonnen. Derweil teilte der Verein mit, dass Markus Neu doch nicht aus Langenwinkel zum SCL wechseln wird.
    SBFV-Pokalfinale in Lahr: SV Oberachern ist der klare Favorit auf den Titel

    SBFV-Pokalfinale in Lahr SV Oberachern ist der klare Favorit auf den Titel

    Der Höhepunkt im südbadischen Amateurfußball findet am Samstag um 12.15 Uhr in Lahr statt. Dort kämpfen der SV Oberachern und die DJK Donaueschingen um den Titel. Dem Sieger winkt zudem die lukrative Teilnahme im DFB-Pokal.
    Umut Tohumcu aus Offenburg: Der Balljunge, der jetzt in der Bundesliga spielt

    Umut Tohumcu aus Offenburg Der Balljunge, der jetzt in der Bundesliga spielt

    Im Alter von 17 Jahren hat der Offenburger Umut Tohumcu sein Bundesliga-Debüt für Hoffenheim gegeben. Als Balljunge sorgte er bereits 2017 für Schlagzeilen.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Der Hausacher Muttertagsmarkt hat nach zwei Jahren Corona-Pause die Massen mobilisiert. Bereits am Samstagabend war der Klosterplatz überraschend voll besetzt und auch der Sonntag hat alle Erwartungen weit übertroffen.
    Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

    Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

    Das Kinderfest der Lahrer Werbegemeinschaft war ein großer Erfolg; so voll wie am Samstag hat man die Innenstadt seit Langem nicht mehr gesehen. Vereine, Geschäfte und Institutionen boten an 36 Stationen Spaß und "Action" für den Nachwuchs.
    Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Das Wolfacher Stadtbrunnenfest ist ein voller Erfolg gewesen. Das Konzept aus Unterhaltung, Autoschau, Shoppen und sich unter freiem Himmel treffen hat ungezählte Gäste in die Stadt gezogen.
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Lahr

.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Oberachern holt den Pokal: 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

Oberachern holt den Pokal 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

Das Verbandspokal-Finale in Lahr war am Samstagmittag eine Fußballparty bei Kaiserwetter. 2075 Fans waren an die Dammenmühle gekommen und sahen einen klaren Erfolg des SV Oberachern.
Anzeige: Sängerfest des MGV Sulz

Anzeige Sängerfest des MGV Sulz

Bei schlechtem Wetter steht das gemütliche Sängerheim zur Verfügung
Auf der Römeranlage: Neue Südwand für das Streifenhaus

Auf der Römeranlage Neue Südwand für das Streifenhaus

Seit Anfang Mai ziert ein Baugerüst die Südseite des römischen Streifenhauses auf der Römeranlage im Bürgerpark.
Vandalen im Wald: Sulzer Marienfigur zerstört

Vandalen im Wald Sulzer Marienfigur zerstört

Maßlos enttäuscht war Dieter Fleig, als er beim Bildnis der Madonna auf dem Sulzberg nach dem Rechten schaute: Die Marienfigur wurde zerstört.
Freiburg-Fans fahren nach Berlin: Volle Züge, gute Stimmung vorm DFB-Pokalfinale

Freiburg-Fans fahren nach Berlin Volle Züge, gute Stimmung vorm DFB-Pokalfinale

Der SC Freiburg steht zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte im DFB-Pokalfinale. Dementsprechend groß ist die Vorfreude in der Region. Viele Fans reisen zum Saison­höhepunkt nach Berlin. Doch dabei lief nicht immer alles wie geplant.

Blaulicht

Mit bis zu Tempo 180: Halsbrecherische Flucht endet an einem Baum

Mit bis zu Tempo 180 Halsbrecherische Flucht endet an einem Baum

Eine waghalsige Verfolgungsjagd endete in der Nacht auf Freitag mit zwei Festnahmen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Nach Brand in Offenburg: So gehts für die Bewohner weiter

Nach Brand in Offenburg So geht's für die Bewohner weiter

Bei einem verheerenden Großbrand sind in der Nacht auf Mittwoch in Offenburg sechs Reihenhäuser zumeist komplett zerstört worden. Der Schaden geht in die Millionen, verletzt wurde niemand. 200 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Lahr

Spiel auf der Dammenmühle: Auch in Lahr steigt am Samstag ein Pokalfinale

Spiel auf der Dammenmühle Auch in Lahr steigt am Samstag ein Pokalfinale

Zum zweiten Mal nach 2018 steigt das südbadische Spiel des Jahres im Lahrer Stadion. Die Vorbereitungen beim SC Lahr laufen auf Hochtouren, damit morgen alles perfekt funktioniert.
Projekt wird erweitert: Stadt sucht Paten für Spielplätze

Projekt wird erweitert Stadt sucht Paten für Spielplätze

Die ehrenamtlichen Spielplatzpaten helfen bereits seit einem Jahr auf drei Spielplätzen in Lahr. Jetzt möchten der Seniorenbeirat und die Stadt das Projekt um weitere Spielplätze ergänzen und suchen dafür neue Paten.
Vor DFB-Pokalfinale: Yannick Bury gründet ersten SC-Freiburg-Fanclub im Bundestag

Vor DFB-Pokalfinale Yannick Bury gründet ersten SC-Freiburg-Fanclub im Bundestag

Yannick Bury, CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Lahr-Emmendingen, hat gemeinsam mit 21 weiteren Abgeordneten "aller demokratischen Parteien" einen SC-Freiburg-Fanclub im Bundestag gegründet.
9-Euro-Ticket: Von Lahr aus durch ganz Deutschland

9-Euro-Ticket Von Lahr aus durch ganz Deutschland

Pendler und Reiselustige sollen ab dem 1. Juni mit dem neuen Neun-Euro-Ticket den öffentlichen Nahverkehr stark verbilligt nutzen können. Doch was bedeutet das in der Praxis? Die LZ hat geprüft, wie man damit etwa nach Sylt kommen würde.
Radweg fertig: Schaeffler-Straße wieder in beide Richtungen  befahrbar

Radweg fertig Schaeffler-Straße wieder in beide Richtungen befahrbar

Nach rund drei Monaten Bauzeit ist die Radweglücke entlang der Dr. Georg-Schaeffler-Straße geschlossen. Die Einbahnregelung wurde aufgehoben.
SC Lahr gewinnt 3:1: Rote Karte und   geplatzter Wechsel die einzigen Wermutstropfen

SC Lahr gewinnt 3:1 Rote Karte und geplatzter Wechsel die einzigen Wermutstropfen

Das vorgezogene Spiel in Radolfzell hat der SC Lahr am Donnerstagabend mit 3:1 gewonnen. Derweil teilte der Verein mit, dass Markus Neu doch nicht aus Langenwinkel zum SCL wechseln wird.
Sportstätten-Konzept: Lahrer Gemeinderat einigt sich auf Fahrplan

Sportstätten-Konzept Lahrer Gemeinderat einigt sich auf Fahrplan

Noch vor der Sommerpause soll der Gemeinderat eine Grundsatzsatzentscheidung über das Sportstätten-Konzept treffen. Priorität hat dabei die geplante Sport-Kita, alles andere soll Schritt für Schritt folgen.
Neues Konzept steht: So sieht die neue Chrysanthema aus

Neues Konzept steht So sieht die Lahrer Chrysanthema 2022 aus

Die Chrysanthema beginnt dieses Jahr am Samstag, 22. Oktober, und läuft bis Sonntag, 6. November – also zwei Wochen, nicht drei wie bisher.
Mehr aus Lahr

Bilder

Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Winterimpressionen - Serie (2): Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Winterimpressionen - Serie (2) Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1): LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1) LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Lahr: Neujahrsempfang der Stadt

Lahr Neujahrsempfang der Stadt

Lahr: Hästrägertreffen in Reichenbach

Lahr Hästrägertreffen in Reichenbach

Seelbach & Schuttertal

Training mit Maik Franz: Seelbach  sucht den Mega-Dribbler

Training mit Maik Franz Seelbach sucht den "Mega-Dribbler"

Bis zu den Pfingstferien haben die Schüler der Seelbacher Gesamtschule die Möglichkeit, ihr Dribbeln an der "Sportstation" zu verbessern. Das Ziel­: Deutschlands neuer "Mega-Dribbler" werden. Ex-Bundesligaspieler Maik Franz hilft ihnen dabei.
BW von oben: Bevor die Touristen Seelbach entdeckten

BW von oben Bevor die Touristen Seelbach entdeckten

Der Blick in die Vergangenheit von Seelbach zeigt die Gemeinde zu einer Zeit, als der Tourismus dort noch in den Kinderschuhen steckte. 1968 war an den Campingplatz noch nicht zu denken, aber auch das Baugebiet Tretenhof gab es noch nicht.
Beschluss des Gemeinderats: Seelbacher Feuerwehr erhält Neubau

Beschluss des Gemeinderats Seelbacher Feuerwehr erhält Neubau

Die Seelbacher Feuerwehr erhält einen Neubau – das hat der Gemeinderat am Montag beschlossen. Grundlage war eine Machbarkeitsstudie, die sich gegen eine Sanierung des alten Gerätehauses ausgesprochen hatte.
Der Vorsprung wächst: Seelbach festigt mit Derbysieg die Tabellenführung

Der Vorsprung wächst Seelbach festigt mit Derbysieg die Tabellenführung

Der FSV Seelbach hat die Tabellenführung mit einem 5:2-Sieg gegen den SC Lahr II untermauert. Denn weil der SV Rust zu Hause gegen Willstätt verlor, beträgt der Vorsprung des Spitzenreiters aus dem Schuttertal mittlerweile schon sechs Punkte.
Musikverein zeht Reißleine: Highland-Games zum dritten Mal abgesagt

Musikverein zeht Reißleine Highland-Games zum dritten Mal abgesagt

Fest : Musikverein Prinzbach fehlen Helfer
Mehr aus dem Seelbach & Schuttertal

Friesenheim & Ried

Pläne in Allmannsweier vorgestellt: Firma Herrenknecht will erweitern

Pläne in Allmannsweier vorgestellt Firma Herrenknecht will erweitern

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, plant die Firma Herrenknecht in Allmannsweier eine Erweiterung. Ein Berater des Unternehmens hat dem Ortschaftsrat Details erläutert: Ein Logistikzentrum und ein Forschungsgebäude sollen errichtet werden.
Nächste Praxis schließt: Ärzte-Alarm in Friesenheim

Nächste Praxis schließt Ärzte-Alarm in Friesenheim

Die Hausarzt-Situation in Friesenheim verschärft sich weiter. Zum 30. Juni wird Axel Textor seine Praxistätigkeit als niedergelassener Arzt in Friesenheim beenden. Die Gemeinde schlägt Alarm.
Bürgermeister wider Willen: So geht es nach Schindler-Rückzug in Schwanau weiter

Bürgermeister wider Willen So geht es nach Schindler-Rückzug in Schwanau weiter

Seit Montagabend haben die Schwanauer Gewissheit: Alexander Schindler, der bei der Bürgermeisterwahl die absolute Mehrheit erhielt, wird sein Amt nicht antreten. Bereits zwei Wochen vor der Wahl hatte der 43-jährige Ruster Amtsleiter seine Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Sieger Alexander Schindler erklärt sich

Bürgermeisterwahl in Schwanau Sieger Alexander Schindler erklärt sich

Jetzt hat Schwanau Klarheit: Der Sieger der Bürgermeisterwahl, Alexander Schindler, hat der Gemeinde mitgeteilt, dass er sein Amt nicht antreten werde. So ist der Weg frei für eine Neuwahl.
Nach Wahl in Schwanau: Wo ist Bürgermeister Alexander Schindler?

Nach Wahl in Schwanau Wo ist Bürgermeister Alexander Schindler?

Anrufe laufen ins Leere, E-Mails bleiben unbeantwortet, die Gemeinde hängt in der Luft. Alexander Schindler ist am Sonntag zum Bürgermeister von Schwanau gewählt worden. Gerade jetzt fehlt von ihm aber jede Spur.
Mehr aus Friesenheim & Ried

Ettenheim & Umland

DFB-Pokalfinale: So war das Public-Viewing im Europa-Park

DFB-Pokalfinale So war das Public-Viewing im Europa-Park

An der Fan-Unterstützung in Rust hat es jedenfalls nicht gelegen, dass der SC Freiburg im DFB-Pokalfinale RB Leipzig unterlag. Auf der Piazza des Europa-Parkhotels Colosseo hatten knapp 2200 Fans leidenschaftlich mitgefiebert.
Start bereits Februar oder März: Mahlberg bekommt einen Naturkindergarten

Start bereits Februar oder März Mahlberg bekommt einen Naturkindergarten

Mahlberg will auf dem Gelände des ehemaligen Minigolfplatzes eine Naturkita einrichten. Sie soll bereits ab Februar oder März Betreuungsmöglichkeiten für 20 Kinder über drei Jahren bieten.
Krasse Aktion des Europa-Parks: Riesiges SC-Freiburg-Banner kreist über Berlin

Krasse Aktion des Europa-Parks Riesiges SC-Freiburg-Banner kreist über Berlin

An mangelnder Unterstützung aus der Heimat scheitert es definitiv nicht: Vor dem DFB-Pokalfinale am kommenden Samstag in Berlin hat sich der Europa-Park eine besondere Aktion einfallen lassen.
UPDATE: Brandursache geklärt: Erdbeerfeld und Steinhütte bei Ringsheim in Flammen

UPDATE: Brandursache geklärt Erdbeerfeld und Steinhütte bei Rust brennen

Ein Feuer auf einem großen Erdbeerfeld, rund einen Kilometer nördlich der OMV-Tankstelle in Ringsheim, hat den Feuerwehren der Südgemeinden am Donnerstag kräftig zu schaffen gemacht. Die Brandursache ist noch unklar.
Ab 30. Mai in Ettenheim: Das steckt hinter der Sperrung der Anschlussstelle

Ab 30. Mai in Ettenheim Das steckt hinter der Sperrung der Anschlussstelle

Die Ausfahrt der Anschlussstelle Richtung Karlsruhe, "Ettenheim Ost", muss ab dem 30. Mai in zwei Bauphasen gesperrt werden. Grund dafür ist ein Unfall bei der Erneuerung der Fahrdecke im vergangenen Jahr.
Mehr aus Ettenheim & Umland

Kinzigtal

Anzeige: Der Musik zuliebe

Anzeige Der Musik zuliebe

Musikschule Offenburg/Ortenau lädt zu abwechslungsreichen Konzerten in der neuen Heimatstätte ein
Mit Besuch aus Berlin: Nachtwächtertouren in Wolfach starten wieder

Mit Besuch aus Berlin Nachtwächtertouren in Wolfach starten wieder

"Hört ihr Leut und lasst euch sagen..." – mit diesen Worten haben Ralf Ketterer und Hubert Kiefer die neue Saison der Nachtwächter-Touren am Donnerstag gestartet. Mit Laterne, Horn und Hellebarde ging es durch das Wolfacher Städtle.
Besuch in der Grube Wenzel: Unterwegs in unterirdischen Gängen

Besuch in der Grube Wenzel Unterwegs in unterirdischen Gängen

42 Meter tiefe Schluchten, lange, enge Gänge und verborgene Schätze: Grubenführer Gerd Wößner nimmt unsere Redaktion mit auf einen Rundgang im Besucherbergwerk Grube Wenzel – einem der bedeutendsten Silberbergwerke im Kinzigtal.
»Madagaskar« kommt: Zootiere tanzen auf  Freilichtbühne Hornberg

»Madagaskar« kommt Zootiere tanzen auf Freilichtbühne Hornberg

Das Familienstück der Hornberger Freilichtbühne dreht sich in diesem Jahr ganz um die Pinguine aus Madagaskar. Beim Probebesuch wird deutlich, warum sich der Besuch des Stücks lohnt – und wie gut die Auswahl der Darsteller gelungen ist.
Vereine sind mit dabei: Vorfreude auf Naturpark-Markt

Vereine sind mit dabei Vorfreude auf Naturpark-Markt

Ein Großteil der Hofstetter Vereine und "Kunst im Dorf" beteiligen sich am ersten Naturpark-Markt in der Gemeinde, der am Sonntag, 29. Mai, stattfindet. Bürgermeister Martin Aßmuth stellte das Vorhaben in der Gemeinderatssitzung vor.
Mehr aus dem Kinzigtal

Ortenaukreis

Fast den Eurojackpot geknackt: Ortenauerin gewinnt 675 000 Euro

Fast den Eurojackpot geknackt Ortenauerin gewinnt 675 000 Euro

Erneutes Lotto-Glück in der Ortenau: Eine Frau gewann bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitagabend fast 675 000 Euro.
Noch keine Plage in der Ortenau: Trockenheit bremst Schnaken aus

Noch keine Plage in der Ortenau Trockenheit bremst Schnaken aus

Wer in heißen Sommernächten bei offenem Fenster schläft oder gerne auf einen Grillabend im Freien ist, kennt das Problem: Schnaken. Ihre Stiche plagen viele Menschen. Auch in der Ortenau fühlen sie sich wohl, vor allem entlang des Rheins.
Polizeipräsident verabschiedet: Aus Renter wird jetzt Rentner

Polizeipräsident verabschiedet "Aus Renter wird jetzt Rentner"

Nach 47 Jahren im Polizeidienst ist Schluss. Reinhard Renter, Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg, ist am Donnerstag mit viel Lob verabschiedet worden. Seine Nachfolge übernimmt Jürgen Rieger, der parallel ins Amt eingeführt wurde.
Verheerendes Feuer: In Offenburg brennen sechs Reihenhäuser

Verheerendes Feuer In Offenburg brennen sechs Reihenhäuser

Bei einem verheerenden Großbrand wurden in der Nacht auf Mittwoch in Offenburg sechs Reihenhäuser zumeist komplett zerstört. Der Schaden geht in die Millionen.
Großeinsatz in Gengenbach: Nach Drohung mit Messer: Polizei sperrt Schule ab

Großeinsatz in Gengenbach Nach Drohung mit Messer: Polizei sperrt Schule ab

Polizei-Großeinsatz in Gengenbach: Nach der Drohung eines Schülers, der ein Messer bei sich geführt haben soll, wurde die Geschwister-Scholl-Schule abgesperrt. Die Lage entspannte sich schnell. Der Schüler stellte sich, verletzt wurde niemand.
BW von oben: Wie der Mensch den Wald in der Ortenau verändert

BW von oben Wie der Mensch den Wald in der Ortenau verändert

Der Ortenauer Forst ist im steten Wandel. Das zeigt auch der Vergleich mit den Aufnahmen von 1968 mit heute. Doch weitere dramatische Veränderungen stehen dem Wald erst noch bevor, erklärt der Leiter des Amts für Waldwirtschaft.
Kampf gegen Adipositas: 8000 Ortenauer leiden an starkem Übergewicht

Kampf gegen Adipositas 8000 Ortenauer leiden an starkem Übergewicht

Das Ortenau-Klinikum ist erneut als Kompetenzzentrum für Adipositas-Chirurgie ausgezeichnet worden. Die Zahl der Fälle von stark Übergewichtigen steigt indes auch in der Ortenau stetig an. Rund 8000 Menschen im Kreis sind fettleibig.
Mehr aus dem Ortenaukreis

Kreis Emmendingen

Paracycling-Weltcup: 400 Teilnehmer aus 40 Nationen treten in die Pedale

Paracycling-Weltcup 400 Teilnehmer aus 40 Nationen treten in die Pedale

Ein Großereignis steht der Region um Schonach und Elzach bevor.
Leistungsträger geht: Martin Leufke verlässt die HSG Ortenau Süd

Leistungsträger geht Martin Leufke verlässt die HSG Ortenau Süd

Die HSG Ortenau Süd muss ab der kommenden Saison auf einen ihrer Leistungsträger verzichten. Denn Martin Leufke läuft in der neuen Runde für den TV Herbolzheim auf.
Herbolzheimer Wärmestube dankt: Ein ganzes Wohnmobil voll Spenden

Herbolzheimer Wärmestube dankt Ein ganzes Wohnmobil voll Spenden

Das Team der Wärmestube Anker und die Stadt Herbolzheim bedanken sich für die unzähligen Spenden, die dort zu Wiehnachten eingegangen sind.
Bislang nur zwei Siege: TuS Oberhausen stellt sich auf Abstiegsrunde ein

Bislang nur zwei Siege TuS Oberhausen stellt sich auf Abstiegsrunde ein

Beim TuS Oberhausen wurden Ausgangslage und Situation im Sommer während der Vorbereitungszeit realistisch eingestuft. Viele Prognosen haben sich bewahrheitet, wie die Zwischenbilanz des Vorletzten der Südbadenliga zum Jahreswechsel zeigt.
Mehr als 80.000 Lichter: Herbolzheims verrücktes Weihnachtshaus leuchtet wieder

Mehr als 80.000 Lichter Herbolzheims verrücktes Weihnachtshaus leuchtet wieder

15 Meter hohe Figuren, 2,5 Kilometer Kabel, 80.000 Lämpchen: Was man sonst nur aus amerikanischen Filmen kennt, wird "In der Kammerten 6" in Herbolzheim Wirklichkeit.
Mehr aus dem Kreis Emmendingen

Elsass

Spektakuläre Schlussphase: Racing Straßburg holt einen Punkt gegen Messi und Co.

Spektakuläre Schlussphase Racing Straßburg holt einen Punkt gegen Messi und Co.

Spektakel im Meinau-Stadion: Gegen das Pariser Starensemble hat Racing Straßburg einen 1:3-Rückstand aufgeholt und am Ende noch 3:3 gespielt. Der Ausgleich fiel dabei erst in der Nachspielzeit – die Europa-Träume im Elsass leben daher weiter.
Zehn Jahre Outlet-Center Roppenheim: Chef berichtet: “Deutsche geben mehr Geld aus“

Zehn Jahre Outlet-Center Roppenheim Chef berichtet: “Deutsche geben mehr Geld aus“

Das elsässische Marken-Outlet in Roppenheim hat am 25. April zehnten Geburtstag. Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Gespräch mit unserer Zeitung zurück, berichtet, was die Kunden besonders schätzen, und wagt einen Blick in die Zukunft
Wahlen in Frankreich: Le Pen holt in der Region Grand Est die meisten Stimmen

Wahlen in Frankreich Le Pen holt in der Region "Grand Est" die meisten Stimmen

Emmanuel Macron hat im Department Bas-Rhin die Nase vorne. Trotzdem holte Marine Le Pen in der Region Grand Est die meisten Stimmen.
Auch Deutsche profitieren: Frankreich senkt Kraftstoffpreise um 18  Cent pro Liter

Auch Deutsche profitieren Frankreich senkt Kraftstoffpreise um 18 Cent pro Liter

In Frankreich wirkt seit Freitag ein von der Regierung beschlossener Preisnachlass auf Benzin und Diesel – davon profitieren auch Deutsche.
Racing Straßburg vorne dabei: Selbst die Königsklasse ist noch möglich

Racing Straßburg vorne dabei Selbst die Königsklasse ist noch möglich

Nach zuletzt drei Unentschieden in Serie hat Racing Straßburg gegen Monaco mit den Deutschen Nübel und Volland mal wieder gewonnen. Dadurch lebt auch die Hoffnung auf den Einzug in den europäischen Wettbewerb weiter.
Mehr aus dem Elsass

Meist gelesen

1
Oberachern holt den Pokal: 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

Oberachern holt den Pokal 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

2
DFB-Pokalfinale: So war das Public-Viewing im Europa-Park

DFB-Pokalfinale So war das Public-Viewing im Europa-Park

3
Training mit Maik Franz: Seelbach  sucht den Mega-Dribbler

Training mit Maik Franz Seelbach sucht den "Mega-Dribbler"

4
BW von oben: Bevor die Touristen Seelbach entdeckten

BW von oben Bevor die Touristen Seelbach entdeckten

5
UPDATE: Brandursache geklärt: Erdbeerfeld und Steinhütte bei Ringsheim in Flammen

UPDATE: Brandursache geklärt Erdbeerfeld und Steinhütte bei Rust brennen

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de