Service
Abo-Service
ePaper
Jobs
Trauerbuch
Partner von
schwarzwaelder-bote.de
Lokales
Übersicht
Lahr
Übersicht
100 Prozent Lahr
Landesgartenschau 2018
Chrysanthema
Coronavirus
Firmenlauf
Winterbilder
Urlaub ganz nah
Fasent und Corona
Landtagswahl 2021
Seelbach & Schuttertal
Übersicht
Seelbach
Schuttertal
Friesenheim & Ried
Übersicht
Friesenheim
Meißenheim
Neuried
Schwanau
Ettenheim & Umland
Übersicht
Ettenheim
Kappel-Grafenhausen
Kippenheim
Mahlberg
Ringsheim
Rust
Kinzigtal
Übersicht
Fischerbach
Gutach
Hofstetten
Haslach
Hausach
Hornberg
Mühlenbach
Oberwolfach
Steinach
Wolfach
Ortenaukreis
Übersicht
Das ist unsere Region
Kreis Emmendingen
Übersicht
Herbolzheim
Kenzingen
Rheinhausen
Elsass
Lahr
Frust bei alten Ärzten und Lehrern
Corona: Lahrer Impfzentrum fährt hoch – doch nicht alle profitieren / Probleme bei Terminen in Eigenregie
Lahr
"Wir besinnen uns auf das, was wir können"
Wahlkampf: Marion Gentges will wieder für die CDU in den Landtag / Erfindergeist ist das große Pfund des Landes
Seelbach
Seelbach startet mit Schnelltests
Pandemie: Gemeinde schafft mit DRK zentrale Anlaufstelle / Termine dienstags und donnerstags möglich
Nachrichten
Übersicht
Blaulicht
Brennpunkte
Corona-Pandemie
Virus-Varianten: Biden warnt vor steigenden Fallzahlen
Nach dem Machtwechsel in Washington sind die Corona-Fallzahlen gefallen. Doch nun stagnieren sie zum ersten Mal. US-Präsident Biden appelliert an das Durchhaltevermögen der Bevölkerung.
Militäreinsatz
USA setzen Iran mit Luftangriffen in Syrien unter Druck
Der erste US-Militäreinsatz unter Präsident Biden gilt pro-iranischen Milizen in Syrien. Das Pentagon spricht von einer «verhältnismäßigen» Antwort auf jüngste Aggressionen. Berlin gibt Rückendeckung.
Mord an Journalist
USA: Kronprinz hat Khashoggi-Operation in Istanbul genehmigt
Nach Veröffentlichung eines hochbrisanten Geheimdienstberichts zum Khashoggi-Mord kündigen die USA Einschränkungen für Bürger Saudi-Arabiens an. Auch hierzulande werden Forderungen nach Sanktionen laut.
Sport
Übersicht
Fußball
Handball
Ringen
Tennis
Tischtennis
Reitsport
weitere Sportarten
Südbadischer Fußballverband
So könnte die Saison weiter gehen
Der Südbadische Fußballverband (SBFV) hat in einer Videokonferenz die Möglichkeiten, den Spielbetrieb nach dem Lockdowns fortzuführen, vorgestellt. Zudem beantwortete der Verband die Fragen der Vereinsvertreter.
Lahr
So könnte die Saison weiter gehen
Fußball: Neun Spieltage stünden mindestens noch aus / SBFV-Vorstand zählt verschiedene Szenarien auf
Ettenheim
Ettenheimer Spiele demnächst live im Internet
Fußball: FVE bekommt Kamera auf sein Stadiondach / Zusammenfassung nach Abpfiff
Kultur
Bilder
Übersicht
Fotowettbewerb
Lahr
Leser auf Pirsch nach den bunten Mosaiken
Straßenkunst: "Le Konditor" überall aktiv
Lahr
Wer ist dieser mysteriöse Mosaik-Mann?
Straßenkunst: Viele bunte Puzzle-Bilder tauchen in Lahr und Umgebung auf / Internetnutzer freuen sich die Werke des Künstlers
Lahr
Wir lassen uns den Spaß nicht verderben
Fasent: Trotz Pandemie und Lockdown feiern die Narren in der Region – und lassen die Leser der Lahrer Zeitung daran teilhaben
Videos
Service
Über die LZ
Übersicht
Leseraktionen
Übersicht
Wünsch dir was
Kochen
Historie
LZ Wanderwoche
Titel
Suchen
Lokales
Kinzigtal
Haslach
Hausach
Hornberg
Hornberg
Hornberg
Haslach
Haslach i. K.
Projekt befindet sich auf Zielgeraden
Soziales: Landjugend finanziert neue Küche über Volksbank-Crowdfunding / Frist endet am Montag
Hausach
Hoffnung für Hausacher Bahnhof
Mobilität: Station wird in Bundesförderprogramm aufgenommen
Hornberg
Hornbergs Beitrag zum Klimaschutz
Gremium: Rat stimmt Bau von viertem Windrad zu / Erneuerbare Energien decken Verbrauch zu 100 Prozent
Geschirrhandtuch auf Herd vergessen
Sieben Hornberger verlieren durch Brand ihr Zuhause
Ein Mehrfamilienhaus in der Hornberger Gartenstraße ist nach einem Brand am späten Donnerstagabend voraussichtlich nicht mehr bewohnbar. Insgesamt sieben Menschen haben dadurch nach aller Wahrscheinlichkeit ihr Zuhause verloren.
Brand mit hohem Sachschaden in Hornberg
Frau lässt verbranntes Handtuch in Eimer
Eine Frau hat am Donnerstag in Hornberg ein verbranntes Geschirrhandtuch in einem Eimer gelassen und so einen Wohnungsbrand verursacht.
Haslacher Bildungszentrum
Mensa wird als Corona-Testzentrum genutzt
Die Mensa des Haslacher Bildungszentrums wird seit Montag als Corona-Testzentrum genutzt. Dort werden jeweils eine Stunde lang Lehrer und das Personal am Campus, aber auch die Erzieherinnen der Kindergärten im Schnellverfahren auf das Corona-Virus getestet.
Fischerbach
Infizierte ohne Symptome herausfiltern
Fischerbach testet Personal regelmäßig auf Virus
Im Kampf gegen das Corona-Virus setzt Fischerbach auf wiederholte Tests des gesamten Personal des Rathaus, der Kindertageseinrichtung und Grundschule. Damit sollen Infizierte ohne Symptome gefunden werden, bevor sie andere anstecken.
Zwischen Haslach und Fischerbach
62-jährige Rollerfahrerin stirbt bei Unfall
Landstraße teilweise gesperrt. Frau stürzt ohne Fremdeinwirkung. Vermutlich medizinische Ursache.
Fischerbach
Geräte dürfen auch verziert werden
Gesundheit: Trumpfkarte im Kampf gegen Corona: Kindergarten Wunderfitz freut sich über Luftfilteranlage
Rettungskräfte im Einsatz
Verirrter Wanderer bei Fischerbach gefunden
Frau alarmierte die Polizei. Rettungskräfte entdecken Mann wohlbehalten in einer Hütte.
Gutach
Gutach
Stromversorgung nicht zuverlässig
Energie: Gemeinderat Thomas Albrecht mahnt bessere Speicherkapazitäten an / Kosten zu hoch
Vogtsbauernhof in Gutach
Freilichtmuseum plant Saisonstart im März
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach plant seinen Saisonstart am Sonntag, 28. März. Im Mittelpunkt der 57. Saison steht die Neuinszenierung der Räumlichkeiten des Vogtsbauernhofs.
Hofstetten
Hofstetten
Die Rathäuser sind gut gewappnet
Landtagswahl: Vorbereitungen liegen im Zeitplan / Hohe Beteiligung bei Briefwahlen / Mehr Wahlhelfer
Fasnet in Hofstetten
Schatzsucherin feiert närrisches Jubiläum
Seit elf Jahren sucht die weibliche Figur den Schatz. Gruppe hat inzwischen 15 Mitglieder.
Grünes Licht vom Gemeinderat
Hofstetter Bürgermeister kickt in Nationalmannschaft
Martin Aßmuthr in deutsche DFNB-Auswahl berufen. Reisen werden privat finanziert.
Fehrenbacherhof in Hofstetten
Sanierung läuft schleppender als geplant
Projekt "am Anfang der Zielgeraden". Barrierefreiheit besonders wichtig.
Haslach
Haslacher will Donau durchqueren
Andreas Fath will Verunreinigung des Gewässers aufzeigen
Sauberes Wasser ist die Mission des Haslachers Andreas Fath – und dafür ist ihm keine Anstrengung zu groß. Nach dem Rhein und dem Tennessee-River nimmt er sich jetzt mit der Donau Europas zweitlängsten Fluss auf einer Länge von 2857 Kilometern vor.
Spektakulärer Unfall in Haslach i. K.
Hoher Schaden nach Fluchtversuch
Vier unfallbeteiligte Fahrzeuge, ein Schaden in Höhe von etwa 40.000 Euro und ein leicht verletzter Unfallverursacher: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in der Ortsdurchfahrt von Haslach.
Flucht vor der Polizei
26-Jähriger baut Unfall in Haslach
Ein 26-Jähriger ist am Sonntag in Haslach vor der Polizei geflohen und hat dabei einen Unfall gebaut. Der junge Mann befand sich wohl in einem psychischen Ausnahmezustand.
Haslach i. K.
Diesmal bleibt es ruhig im Städtle
Historie: Storchentag muss ausfallen / Ursprung lässt sich nicht mehr sicher nachvollziehen
Haslach i. K.
Sie richten den Blick nach vorn
Corona: Künstlerinnen Beate Axmann und Gabriele Schuller wollen weiter kooperieren
Hausach
Hausach
Nistplatz bringt Pfarrer ins Schwitzen
Tiere: Stadtkirchenstörche noch unschlüssig, ob sie wieder auf Kamin brüten / Andere Vögel auch wieder da
Hausach
"Spontan und komplett aus dem Bauch"
Schnurren: Obmann dreht Film / Absagen führen zu Tränen der Verzweiflung
Hausach
"Blödsinn, aber auf gewissem Niveau"
Fasent: Hausacher Narrenbolizei dreht Serie / Verwechslungsgeschichte um rätselhafte "Corinna"
Hausach
Hausach fällt bei Hilfe durchs Raster
Haushalt: Trotz hoher Ausfälle bekommt Gemeinde wenig finanzielle Unterstützung von Bund und Land
Bauprojekt in Hausach
Mehrfamilienhaus stößt auf Skepsis
Investor will Gebäude in Dorfstraße bauen. Viele Anwohner kommen zur Sitzung.
Hornberg
Hornberg
Ein Gala-Abend im Storenwald
Freizeit: Historischer Verein will Besucher der Freilichtbühne mit Musical-Melodien zum Träumen bringen
Hornberg
Das Jugendheim wird barrierefrei
"Leader": Inklusive Gruppen können Unterschembachhof nutzen / Geschäftsführerin überreicht Urkunde
Hornberg
Die Erleichterung ist spürbar
Corona: Die Bewohner des Stephanus-Heims sind genesen
Hornberg
Regen reicht dem Wald noch nicht
Klima: Die Niederschläge der vergangenen Wochen konnten im Boden versickern / Feuchtigkeit reicht nicht
Hornberg
Die "Wunschliste" ist aufgenommen
Kommunales: Reichenbacher Ortsvorsteher informiert über die Projekte im städtischen Haushalt 2021
Bilder
Lahr
Leser auf Pirsch nach den bunten Mosaiken
Lahr
Wer ist dieser mysteriöse Mosaik-Mann?
Lahr
Wir lassen uns den Spaß nicht verderben
Lahr
Start des Kreisimpfzentrums: Das sagen die ersten Geimpften
Lahr
Leserfotos zeigen Pracht des Winters
Schuttertal
Mensch und Tier genießen die weiße Idylle
Lahr
Weiße Pracht ist auch in Lahr angekommen
Lahr
Bäume und Gänse gefragt
Lahr
Lichterzauber auf dem Lahrer Rathausplatz
Lahr
Hannah Wilhelms Traum lebt weiter
Meist gelesen
Lahr
Frust bei alten Ärzten und Lehrern
Europa-Park in Corona-Krise
Keine Öffnungsperspektive, keine Hilfen - Roland Mack schlägt Alarm
Lahr
Lidl geht auf Konfrontationskurs zur Stadtverwaltung
Lahr
Ist die Party bald vorbei?
Italien
Ex-"Costa Concordia"-Kapitän muss 16 Jahre ins Gefängnis
Beilagen