Seelbach - Der ausgefallene Katharinenmarkt blieb am Wochenende glücklicherweise nicht alternativlos. Denn manche Seelbacher zeigten sich sehr kreativ, so auch Jutta und Reinhard Spothelfer, welche damit auch ihrer Enkeltochter Sophia eine große Freude bereiteten.
Seelbach Katharinenmarkt im kleinen Familienkreis
Kätterlismarkt im kleinen Familienkreis
Beide hatten sich eine gemütliche Ecke auf ihrer Terrasse eingerichtet und so genossen sie am Samstagabend bei "herrlichem Kätterlismärktwetter" schöne Stunden im Kreise ihrer Familie. Das Feuer prasselte funkelnd in der Feuerschale und verbreitete eine angenehme Wärme und die drei genossen das Stockbrot und die Kätterlismarktwürste zusammen mit dem heißen Glühwein und Kinderpunsch.
Jutta Spothelfer, welche seit vielen Jahren aktiv in der Seelbacher Musikkapelle mitwirkt, freute sich über das Markt-Gefühl im kleinen Kreis. "Wir sind als Seelbacher natürlich traurig, dass der Kätterlismärkt nicht stattfinden konnte, aber wir haben uns bei Alexander Weber eine ›Kätterlismärktstüte‹ gekauft, die ›Kätterlismärktfahne‹ auf unserer Terrasse aufgehängt und genießen zusammen zu dritt das Beisammensein beim Grillen der Würste und des Stockbrotes."
Lesen Sie auch:
► Rückblick auf vergangene Marktjahre: "Das ist gigantisch gut gelaufen"
► Leere Straßen statt Menschenmassen