Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Eingemeindung
      • Unsere Landwirte
      • Coronavirus
      • Kommunalreform
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Mutmaßliche Fahrraddiebe: Spektakuläre Verfolgungsjagd endet mit Haftbefehl

    Mutmaßliche Fahrraddiebe Spektakuläre Verfolgungsjagd endet mit Haftbefehl

    Zwei aufmerksamen Zeuginnen ist es zu verdanken, dass der Polizei am Samstagnachmittag zwei Tatverdächtige ins Netz gegangen sind, die in ihrem Fahrzeug insgesamt sechs gestohlene hochwertige Fahrräder – unter anderem Pedelecs – transportierten.
    Lahrer Wochenmarkt in den Ferien: Nur samstags läuft es super

    Lahrer Wochenmarkt in den Ferien Nur samstags läuft es "super"

    Der Wochenmarkt macht auch im Hochsommer keine Pause. Dienstags und donnerstags ist das Angebot in den Sommerferien etwas reduziert. Nicht so jedoch am Samstag.
    Ungewöhnliche Geschichtsstunde in Lahr: Auf dem Rad mehr über  Eingemeindung erfahren

    Ungewöhnliche Geschichtsstunde in Lahr Auf dem Rad mehr über Eingemeindung erfahren

    Die Tour durch den Westen Lahrs zum Thema Eingemeindung am Samstag ist gut besucht gewesen. 15 Radler fuhren von Hugsweier über Langenwinkel und Kippenheimweiler bis nach Mietersheim.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Britischer Musiker: Empörung nach Roger-Waters-Äußerungen zu Ukraine-Krieg

    Britischer Musiker Empörung nach Roger-Waters-Äußerungen zu Ukraine-Krieg

    Empörung in Kiew - Beifall in Moskau: Roger Waters, Mitbegründer der Band Pink Floyd, hat sich zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine geäußert. Unter anderem behauptet er, die USA verlängerten die Dauer des Krieges.
    Medien: RBB-Intendantin Schlesinger tritt zurück

    Medien RBB-Intendantin Schlesinger tritt zurück

    Am Ende wurde der Druck zu groß. Nach anhaltenden Vorwürfen tritt RBB-Chefin Patricia Schlesinger zurück. Die Aufarbeitung der Affären wird noch lange dauern.
    Altkanzler: Entscheidung im SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Schröder

    Altkanzler Entscheidung im SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Schröder

    Wegen seiner Nähe zu Kremlchef Putin steht Altkanzler Schröder seit langem in der Kritik. 17 regionale Parteivereine haben deshalb das Ordnungsverfahren gegen ihn beantragt. Nun wird eine Entscheidung erwartet.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
      Übersicht
      • DFB-Pokalfinale
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    Bitteres Ende: SC Lahr kassiert Ausgleich in der Nachspielzeit

    Bitteres Ende SC Lahr kassiert Ausgleich in der Nachspielzeit

    Lange sah es nach einem Auftaktsieg für den SC Lahr aus, am Ende musste man sich mit einem Remis gegen Kuppenheim begnügen. Und auch wenn der Treffer in der 92. Minute fiel, so waren die Verantwortlichen beim SC grundsätzlich zufrieden.
    Start in Landesliga: Die beiden Aufsteiger punkten direkt zum Auftakt

    Start in Landesliga Die beiden Aufsteiger punkten direkt zum Auftakt

    Erfolgreicher Saisonauftakt für die beiden Aufsteiger: Seelbach holte sich in Schutterwald einen Punkt, der SV Rust gewann sein Heimspiel. Bitter war es für den FV Langenwinkel, der in der Schlussphase gleich zwei Treffer kassierte.
    Abstieg rückt näher: Erneut reicht es für den TC Oberweier nicht zum Sieg

    Abstieg rückt näher Erneut reicht es für den TC Oberweier nicht zum Sieg

    Zwei Spiele – zwei Niederlagen. So liest sich die erneut ernüchternde Bilanz des Oberweierer Doppelspieltags.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Neues Konzept: Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

    Neues Konzept Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

    In Haslach ist zum ersten Mal eine Open-Air Berufsmesse mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbunden worden. Das Konzept fanden alle Beteiligten ausgesprochen gut, wenn in der Resonanz auch noch Luft nach oben war.
    Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

    Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

    Auch in diesem Jahr war das Lichterfest wieder ein großer Erfolg.
    Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

    Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

    Am Wochenende gab es ein buntes Programm in der Lahrer Innenstadt.
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Friesenheim & Ried
  4. Schwanau

 
 
Bürgermeister wider Willen: So geht es nach Schindler-Rückzug in Schwanau weiter

Bürgermeister wider Willen So geht es nach Schindler-Rückzug in Schwanau weiter

Seit Montagabend haben die Schwanauer Gewissheit: Alexander Schindler, der bei der Bürgermeisterwahl die absolute Mehrheit erhielt, wird sein Amt nicht antreten. Bereits zwei Wochen vor der Wahl hatte der 43-jährige Ruster Amtsleiter seine Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Sieger Alexander Schindler erklärt sich

Bürgermeisterwahl in Schwanau Sieger Alexander Schindler erklärt sich

Jetzt hat Schwanau Klarheit: Der Sieger der Bürgermeisterwahl, Alexander Schindler, hat der Gemeinde mitgeteilt, dass er sein Amt nicht antreten werde. So ist der Weg frei für eine Neuwahl.
Nach Wahl in Schwanau: Wo ist Bürgermeister Alexander Schindler?

Nach Wahl in Schwanau Wo ist Bürgermeister Alexander Schindler?

Anrufe laufen ins Leere, E-Mails bleiben unbeantwortet, die Gemeinde hängt in der Luft. Alexander Schindler ist am Sonntag zum Bürgermeister von Schwanau gewählt worden. Gerade jetzt fehlt von ihm aber jede Spur.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

Bürgermeisterwahl in Schwanau Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

Der Schwanauer Wahlkrimi endet mit einer faustdicken Überraschung:  Alexander Schindler, der Kandidat unter den elf, der aus gesundheitlichen Gründen zurückzog, erhielt mit 57,8  Prozent,  die absolute Mehrheit. 
Neue LZ-Serie: Bild von Landwirten soll besser werden

Neue LZ-Serie Bild von Landwirten soll besser werden

Getreide, Biogas und vor allem Milch – das sind die Standbeine des Ottenheimer Bauernhofs Benz. Möglich macht dies das Nutzen der Sonnenenergie. Landwirt Markus Benz möchte den Menschen ein besseres Bild von Bauernhöfen zu vermitteln.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Jonas Maurer würde Amt annehmen

Bürgermeisterwahl in Schwanau Jonas Maurer würde Amt annehmen

Zehn Kandidaten wollen das Bürgermeisteramt in Schwanau. Sollte am Sonntag, 15. Mai, keiner die absolute Mehrheit erlangen, wird es bei der Neuwahl am 29. Mai einen weiteren Kandidaten geben.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Bürger fühlen Kandidaten auf den Zahn

Bürgermeisterwahl in Schwanau Bürger fühlen Kandidaten auf den Zahn

Im zweiten Teil der großen Vorstellungsrunde der Schwanauer Bürgermeister-Kandidaten nahmen die Schwanauer selbst die Bewerber in die Mangel. Auf die Fragen hatte jeder Kandidat zwei Minuten Antwortzeit. Es wurde gelost, wer beginnen durfte.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: So haben sich die Kandidaten bei der Vorstellung geschlagen

Bürgermeisterwahl in Schwanau So haben sich die Kandidaten bei der Vorstellung geschlagen

Neun Kandidaten, acht Minuten Redezeit, mehr als 200 Zuschauer. Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Schwanau haben sich am Mittwoch in der Rheinauenhalle den Schwanauern vorgestellt und für ihre Stimme geworben.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Kandidatin Nicole Rebscher klagt über Ungleichbehandlung

Bürgermeisterwahl in Schwanau Kandidatin Nicole Rebscher klagt über Ungleichbehandlung

Schon wieder ein Aufreger im Schwanauer Bürgermeister-Wahlkampf: Kandidatin Nicole Rebscher, wirft der Gemeinde vor, bei der Berufsbezeichnung auf dem Stimmzettel nicht alle Bewerber gleich zu behandeln. Die Gemeinde weist dies zurück.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Bedauern über Rückzug von Alexander Schindler

Bürgermeisterwahl in Schwanau Bedauern über Rückzug von Alexander Schindler

Paukenschlag in Schwanau: Bürgermeister-Kandidat Alexander Schindler hat seine Bewerbung zurückgezogen – aus gesundheitlichen Gründen, so der 43-Jährige. Die Nachricht sorgte für Bedauern in der Gemeinde. Der Ruster galt als Favorit.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Alexander Schindler zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Bürgermeisterwahl in Schwanau Alexander Schindler zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Paukenschlag im Schwanauer Bürgermeisterwahlkampf: Aus gesundheitlichen Gründen zieht Alexander Schindler seine Bewerbung zurück.
23 Jahre Chef von Schwanau: 200 Gäste verabschieden Bürgermeister Brucker

23 Jahre Chef von Schwanau 200 Gäste verabschieden Bürgermeister Brucker

Nach 23 Jahren im Amt ist Wolfgang Brucker als Bürgermeister von Schwanau verabschiedet worden. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kirche nutzten am Samstagabend in Ottenheim die Gelegenheit, um Brucker "auf Wiedersehen" zu sagen.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Was die Kandidaten für die Mobilität tun wollen

Bürgermeisterwahl in Schwanau Was die Kandidaten für die Mobilität tun wollen

Die Schwanauer wählen am 15. Mai ihren neuen Bürgermeister. Insgesamt elf Kandidaten haben sich auf das Amt beworben. Die LZ begleitet den Wahlkampf in Form einer Serie und hat bei den Kandidaten nachgefragt, was sich auf den Straßen in der Gemeinde tun soll.
Ende einer Ära: Schwanaus Bürgermeister Wolfgang Brucker gibt sein Amt ab

Ende einer Ära Schwanaus Bürgermeister Wolfgang Brucker gibt sein Amt ab

Die Ära Bürgermeister Wolfgang Brucker geht zu Ende – am heutigen Freitag hat er seinen letzten Arbeitstag im Schwanauer Rathaus.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bilder

Neues Konzept: Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

Neues Konzept Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Impressionen: Sonnwendlauf in Seelbach

Impressionen Sonnwendlauf in Seelbach

Großereignis in Lahr: Landesturnfest 2022

Großereignis in Lahr Landesturnfest 2022

Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Winterimpressionen - Serie (2): Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Winterimpressionen - Serie (2) Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Meist gelesen

1
Lahrer Wochenmarkt in den Ferien: Nur samstags läuft es super

Lahrer Wochenmarkt in den Ferien Nur samstags läuft es "super"

2
Wolfach: Moosenmättle Open Air

Wolfach Moosenmättle Open Air

3
Auch Lahr betroffen: Massiver Hackerangriff auf die IHK

Auch Lahr betroffen Massiver Hackerangriff auf die IHK

4
Tödlicher Badeunfall in Offenburg: 24-Jähriger ertrinkt im Gifizsee

Tödlicher Badeunfall in Offenburg 24-Jähriger ertrinkt im Gifizsee

5
Rust: Unfall: Schrecksekunde im Europa-Park

Rust Unfall: Schrecksekunde im Europa-Park

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de