Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Coronavirus
      • Eingemeindung
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Liveblog aus Berlin: Der SC Freiburg im DFB-Pokalfinale

    Unser Blog zum DFB-Pokal Bitter! Freiburg verliert im Elfmeterschießen

    Die Fans des SC Freiburg machen sich auf nach Berlin. Auf dem Breitscheidplatz gibt es einen großen SC-Fanhock am Samstagmittag. Im Anschluss pilgern die Anhänger der Breisgauer ins Olympiastadion. Unser Reporter Felix Gieger ist live dabei und liefert alles Interessante rund um das erste DFB-Pokalfinale des SC Freiburg gegen RB Leipzig. 
    DFB-Pokalfinale: Alle Hintergründe zum Spiel der Spiele

    DFB-Pokalfinale Alle Hintergründe zum Spiel der Spiele

    Oberachern holt den Pokal: 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

    Oberachern holt den Pokal 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

    Das Verbandspokal-Finale in Lahr war am Samstagmittag eine Fußballparty bei Kaiserwetter. 2075 Fans waren an die Dammenmühle gekommen und sahen einen klaren Erfolg des SV Oberachern.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Religion: Corona, Krieg und Kirchenkrise: Katholikentag in Stuttgart

    Religion Corona, Krieg und Kirchenkrise: Katholikentag in Stuttgart

    Erstmals seit vier Jahren findet wieder ein Katholikentag in Präsenz statt - allerdings deutlich kleiner als gewohnt. Das hat nach Expertenmeinung nicht nur mit Corona zu tun.
    Krankheiten: Drei Affenpocken-Fälle in Deutschland

    Krankheiten Drei Affenpocken-Fälle in Deutschland

    Nach einem Fall in München sind nun auch zwei Affenpocken-Infektionen in Berlin bestätigt. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Fälle weiter steigen wird - in Deutschland und anderen Ländern.
    Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Im Osten der Ukraine gehen die Kämpfe weiter. Präsident Selenskyj fordert, den Druck auf Russland nochmals zu erhöhen. Die Entwicklungen im Überblick.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
      Übersicht
      • DFB-Pokalfinale
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    SC Lahr gewinnt 3:1: Rote Karte und   geplatzter Wechsel die einzigen Wermutstropfen

    SC Lahr gewinnt 3:1 Rote Karte und geplatzter Wechsel die einzigen Wermutstropfen

    Das vorgezogene Spiel in Radolfzell hat der SC Lahr am Donnerstagabend mit 3:1 gewonnen. Derweil teilte der Verein mit, dass Markus Neu doch nicht aus Langenwinkel zum SCL wechseln wird.
    SBFV-Pokalfinale in Lahr: SV Oberachern ist der klare Favorit auf den Titel

    SBFV-Pokalfinale in Lahr SV Oberachern ist der klare Favorit auf den Titel

    Der Höhepunkt im südbadischen Amateurfußball findet am Samstag um 12.15 Uhr in Lahr statt. Dort kämpfen der SV Oberachern und die DJK Donaueschingen um den Titel. Dem Sieger winkt zudem die lukrative Teilnahme im DFB-Pokal.
    Umut Tohumcu aus Offenburg: Der Balljunge, der jetzt in der Bundesliga spielt

    Umut Tohumcu aus Offenburg Der Balljunge, der jetzt in der Bundesliga spielt

    Im Alter von 17 Jahren hat der Offenburger Umut Tohumcu sein Bundesliga-Debüt für Hoffenheim gegeben. Als Balljunge sorgte er bereits 2017 für Schlagzeilen.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Der Hausacher Muttertagsmarkt hat nach zwei Jahren Corona-Pause die Massen mobilisiert. Bereits am Samstagabend war der Klosterplatz überraschend voll besetzt und auch der Sonntag hat alle Erwartungen weit übertroffen.
    Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

    Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

    Das Kinderfest der Lahrer Werbegemeinschaft war ein großer Erfolg; so voll wie am Samstag hat man die Innenstadt seit Langem nicht mehr gesehen. Vereine, Geschäfte und Institutionen boten an 36 Stationen Spaß und "Action" für den Nachwuchs.
    Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Das Wolfacher Stadtbrunnenfest ist ein voller Erfolg gewesen. Das Konzept aus Unterhaltung, Autoschau, Shoppen und sich unter freiem Himmel treffen hat ungezählte Gäste in die Stadt gezogen.
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Ettenheim & Umland
  4. Ringsheim

.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Nach Bürgerentscheid: Spatenstich fürs Ringsheimer Feuerwehrhaus

Nach Bürgerentscheid Spatenstich fürs Ringsheimer Feuerwehrhaus

Doch keine Fusion: Rotes Kreuz Ringsheim wird wiederbelebt

Doch keine Fusion Rotes Kreuz Ringsheim wird wiederbelebt

Ringsheim bekommt grünes Licht: Baugenehmigung für Feuerwehrhaus ist da

Ringsheim bekommt grünes Licht Baugenehmigung für Feuerwehrhaus ist da

Jugendhearing in Ringsheim: Heranwachsende fordern Treffpunkt

Jugendhearing in Ringsheim Heranwachsende fordern Treffpunkt

Schon lange hatte die Ringsheimer Jugend den Wunsch nach einem öffentlichen Treffpunkt geäußert. Bürgermeister Pascal Weber hatte deshalb die Heranwachsenden zum Treffen ins Bürgerhaus eingeladen.
Ringsheimer Feuerwehrhaus: Rampe wesentlicher günstiger als gedacht

Ringsheimer Feuerwehrhaus "Rampe" wesentlicher günstiger als gedacht

Gute Nachrichten in Bezug auf das neue Ringsheimer Feuerwehrhaus: Der Bau der sogenannten "Rampe", wird nur ein Drittel so teuer wie ursprünglich gedacht. Die Gemeinde zahlt nur 46 200 Euro statt der veranschlagten 150 000 Euro.
Wegen Sanierung: B3 bei Ringsheim ab 1. April voll gesperrt

Wegen Sanierung B3 bei Ringsheim ab 1. April voll gesperrt

Ringsheim - Die B 3 bei Ringsheim wird auf einer Länge von circa 1,5 Kilometern zwischen dem Kreisverkehr westlich von Ringsheim und dem Kreisverkehr nördlich von Ringsheim saniert.
Rückblick auf 32 Amtsjahre: Ringsheims Altbürgermeister Heinrich Dixa wird 70

Rückblick auf 32 Amtsjahre Ringsheims Altbürgermeister Heinrich Dixa wird 70

Ringsheims Ehrenbürger Heinrich Dixa feiert am heutigen Dienstag seinen 70. Geburtstag.
Lahrer Anwalt stirbt mit 67: Ringsheim trauert um ehemaligen Gemeinderat Konrad Broßmer

Lahrer Anwalt stirbt mit 67 Ringsheim trauert um ehemaligen Gemeinderat Konrad Broßmer

Nach langer schwerer Krankheit ist am vergangenen Mittwoch Konrad Broßmer aus Ringsheim im Alter von 67 Jahren verstorben.
Hilfe für die Ukraine: Ringsheimer starten Spendenaktion

Hilfe für die Ukraine Ringsheimer starten Spendenaktion

Haus und Hof vollgestellt mit Hilfsgütern – das war das Ergebnis einer Spendenaktion für Kinder in der Ukraine, die die Familie Wacker aus Ringsheim gestartet hat. Die Unterstützung dabei war riesig, den ganzen Tag wurden volle Kartons gebracht.
Team bekommt neues Gebäude: Andreas Kollmer ist neuer Bauhofleiter

Team bekommt neues Gebäude Andreas Kollmer ist neuer Bauhofleiter

Der bisherige Bauhofleiter der Gemeinde Ringsheim, Matthias Bieber, verlässt nach vier Jahren die Gemeinde auf eigenen Wunsch. Der Gemeinderat hat daraufhin den langjährigen Stellvertreter Andreas Kollmer zum neuen Bauhofleiter gewählt, der zum 1. April die Leitung übernehmen wird.
Rämässer in Ringsheim: Rathaussturm mit gemischten Gefühlen

Rämässer in Ringsheim Rathaussturm mit gemischten Gefühlen

Das übliche muntere närrische Treiben wurde am "Schmutzigen" durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine getrübt. Trotzdem entschied sich die Narrenzunft Rämässer dafür, den Sturm aufs Ringsheimer Rathaus zu machen.
Fahrer kommt verletzt in Klinik: Lastwagen im Kreisverkehr bei Ringsheim umgekippt

Fahrer kommt verletzt in Klinik Lastwagen im Kreisverkehr bei Ringsheim umgekippt

Beim Verlassen des Kreisverkehrs der B 3, nördlich von Ringsheim, ist am Montagmorgen ein Lastwagen mit Grünschnitt umgekippt. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, die B 3 für mehrere Stunden gesperrt.
Eröffnung in Ringsheim: Europa-Park-Bahnhof ist freigegeben

Eröffnung in Ringsheim Europa-Park-Bahnhof ist freigegeben

Nun ist es so weit: Mit der Eröffnung des "Multimodalen Mobilitätsknotens" am Bahnhof Ringsheim/Europa-Park wurde der Fern- und Nahverkehr weiter verbessert – und ein ehemals kleiner Bahnhof zum wichtigen Haltepunkt der Rheintalstrecke.
Grundsteinlegung in Ringsheim: Neue Heimat für Bauhof-Mitarbeiter

Grundsteinlegung in Ringsheim Neue Heimat für Bauhof-Mitarbeiter

Es ist ein historischer Moment für Ringsheim: die Grundsteinlegung des neuen, 1,5 Millionen teuren Bauhofs am Donnerstag. Eine Zeitkapsel soll das Ereignis für die Nachwelt konservieren.
Auftakt für den neuen Verband: 2,5 Milliarden Liter Wasser für die Südgemeinden

Auftakt für den neuen Verband 2,5 Milliarden Liter Wasser für die Südgemeinden

Der neue Wasserversorgungsverband Südliche Ortenau hat sich in seiner ersten Sitzung am vergangenen Mittwoch konstituiert.
Ausgleich in letzter Sekunde: TuS Ringsheim sichert sich Punkt gegen HSG Ortenau Süd

Ausgleich in letzter Sekunde TuS Ringsheim sichert sich Punkt gegen HSG Ortenau Süd

Der HSG Ortenau Süd haben gegen den TuS Ringsheim nur Sekunden zum Sieg gefehlt. Mit der Schlusssirene kamen die Hausherren zum Ausgleich. Die SG Scutro musste im Kampf um die Tabellenspitze derweil Federn lassen.
Polizei prüft Zusammenhang: Zwei Raubüberfälle an Bahnhöfen

Polizei prüft Zusammenhang Zwei Raubüberfälle an Bahnhöfen

Zwei Raubüberfälle an zwei Bahnhöfen, Ringsheim und Orschweier, haben sich am Mittwochabend innerhalb von einer Stunde ereignet. Die Polizei ermittelt, ob und wie die beiden Taten zusammenhängen.
  • 1
  • 2

Bilder

Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Winterimpressionen - Serie (2): Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Winterimpressionen - Serie (2) Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1): LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1) LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Lahr: Neujahrsempfang der Stadt

Lahr Neujahrsempfang der Stadt

Lahr: Hästrägertreffen in Reichenbach

Lahr Hästrägertreffen in Reichenbach

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Meist gelesen

1
Oberachern holt den Pokal: 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

Oberachern holt den Pokal 2000 Zuschauer feiern Fußballfest beim Finale in Lahr

2
DFB-Pokalfinale: So war das Public-Viewing im Europa-Park

DFB-Pokalfinale So war das Public-Viewing im Europa-Park

3
Training mit Maik Franz: Seelbach  sucht den Mega-Dribbler

Training mit Maik Franz Seelbach sucht den "Mega-Dribbler"

4
BW von oben: Bevor die Touristen Seelbach entdeckten

BW von oben Bevor die Touristen Seelbach entdeckten

5
Liveblog aus Berlin: Der SC Freiburg im DFB-Pokalfinale

Unser Blog zum DFB-Pokal Bitter! Freiburg verliert im Elfmeterschießen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de