Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Eingemeindung
      • Unsere Landwirte
      • Coronavirus
      • Kommunalreform
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Polizei sucht nach Zeugen: Sechs Verletzte bei Reizgasattacke in Rulantica

    Polizei sucht nach Zeugen Sechs Verletzte bei Reizgasattacke in Rulantica

    Im Wasserpark Rulantica in Rust ist es am Montagabend zu einer Reizgasattacke gekommen. Dabei gab es laut Polizei sechs Verletzte.
    Zuwachs auch in Lahr: An E-Scootern scheiden sich die Geister

    Zuwachs auch in Lahr An E-Scootern scheiden sich die Geister

    Seit Juni 2019 sind E-Scooter auf den Straßen zugelassen, auch in Lahr sind immer mehr unterwegs. An den Flitzern scheiden sich die Geister.
    Künstler kritisiert Gemeinde: Trockener Brunnen in Kappel sorgt für Streit

    Künstler kritisiert Gemeinde Trockener Brunnen in Kappel sorgt für Streit

    In Kappel-Grafenhausen sorgt der abgestellte Brunnen vor dem Kappeler Rathaus für Unmut: Der Künstler des Brunnens wirft der Gemeinde vor, sie würde nichts gegen Verkalkung tun, das Bauamt verweist auf Energiesparmaßnahmen.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News im Überblick.
    Klimawandel in den USA: Wasserknappheit am Colorado

    Klimawandel in den USA Wasserknappheit am Colorado

    Die US-Regierung verringert die Zufuhr von Wasser aus den Stauseen Mead und Powell in den US-Bundesstaaten Arizona und Nevada. Grund: die Pegelstände werden einer Prognose zufolge weiter absenken.
    Leute: Das Boot-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben

    Leute "Das Boot"-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben

    Trauer um den deutschen Star-Regisseur Wolfgang Petersen: Der Meister hinter Filmen wie «Das Boot», «Outbreak», «Air Force One» und «Der Sturm» ist tot. Petersen starb mit 81 Jahren an Krebs.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
      Übersicht
      • DFB-Pokalfinale
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    Straffes Programm: OFV startet mit Aufsteigerduell in englische Woche

    Straffes Programm OFV startet mit Aufsteigerduell in englische Woche

    Nach dem ersten Punktgewinn in der Oberliga geht’s für den Offenburger FV ohne Verschnaufpause weiter. Bereits heute Abend steht das Aufsteigerduell in Mutschelbach an. Trainer Sascha Ruf erwartet einen "starken Mitaufsteiger".
    Nachfolger von Thomas Kölblin: Vincent Oßwald geht zurück zum TuS Ringsheim

    Nachfolger von Thomas Kölblin Vincent Oßwald geht zurück zum TuS Ringsheim

    Weil Thomas Kölblin aus beruflichen Gründen in der neuen Saison nicht zur Verfügung steht, hat sich Handball-Landesligist TuS Ringsheim die Dienste von Rückraumspieler Vincent Oßwald gesichert.
    Nach dem Abstieg: TC Oberweier will in Zukunft wieder in Liga zwei

    Nach dem Abstieg TC Oberweier will in Zukunft wieder in Liga zwei

    Nach mehreren Jahren Bundesliga-Tennis in Oberweier ist es passiert: Der TCO geht im kommenden Jahr in der Regionalliga an den Start. Doch das Ziel ist klar, man will zurück in die zweithöchste Spielklasse. Die Planungen dafür laufen bereits.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    160.000 Quadratmeter Wald brennen: Ursache für Feuer bei Wolfach bleibt ungeklärt

    160.000 Quadratmeter Wald brennen Ursache für Feuer bei Wolfach bleibt ungeklärt

    Großer Einsatz in Wolfach-Kirnbach: Zu einem Böschungsbrand wurden zunächst die Wolfacher Feuerwehr und die Polizei gerufen. Bald waren die Wehren aus ganzen Umgebung im Einsatz, so wie DRK und THW. Ein Hof wurde evakuiert. Der Brand brach in einen Privatwald oberhalb der Kirnbacher Talstraße in unwegsamem Gelände aus.
    Neues Konzept: Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

    Neues Konzept Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

    In Haslach ist zum ersten Mal eine Open-Air Berufsmesse mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbunden worden. Das Konzept fanden alle Beteiligten ausgesprochen gut, wenn in der Resonanz auch noch Luft nach oben war.
    Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

    Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

    Auch in diesem Jahr war das Lichterfest wieder ein großer Erfolg.
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Ettenheim & Umland
  4. Kappel-Grafenhausen

 
 
Nur für nachhaltige Investoren: Grafenhausener Gewerbepark Rhinova eröffnet

Nur für nachhaltige Investoren Grafenhausener Gewerbepark "Rhinova" eröffnet

Der "Rhinova"-Gewerbepark an der A 5 ist offiziell eröffnet. Die noch freien Bauplätze will die Gemeinde Kappel-Grafenhausen nur an nachhaltig tätige Investoren vergeben.
Einsatz in Grafenhausen: Schopfbrand beim ehemaligen Feuerwehrgerätehaus

Einsatz in Grafenhausen Schopfbrand beim ehemaligen Feuerwehrgerätehaus

Kurz vor 4 Uhr wurde am Donnerstagmorgen die Feuerwehr zu einem kleinen Schopfbrand in der Kirchstraße alarmiert.
SC erstmals vor vollem Haus: Wie ein Fan das ausverkaufte Europa-Park-Stadion erlebt hat

SC erstmals vor vollem Haus Wie ein Fan das ausverkaufte Europa-Park-Stadion erlebt hat

Erstmals seit der Eröffnung war das Freiburger Europa-Park-Stadion ausverkauft. Dennis Renter war einer von knapp 35000 Zuschauern.
Große Kulisse in Kappel: 550 Zuschauer sehen 1:0-Derbysieg gegen Grafenhausen

Große Kulisse in Kappel 550 Zuschauer sehen 1:0-Derbysieg gegen Grafenhausen

Einen etwas glücklichen Derbysieg hat der SC Kappel gefeiert. Vor 550 Zuschauern gewannen die Gastgeber gegen den Rivalen aus Grafenhausen mit 1:0. Mann des Tages war Bastian Bodnik, der per Freistoß den Siegtreffer erzielte.
Derby in der Doppelgemeinde: Große Freude auf das Duell Kappel gegen Grafenhausen

Derby in der Doppelgemeinde Große Freude auf das Duell Kappel gegen Grafenhausen

Es ist wohl das Spiel der Saison für Spieler und Fans. Am Samstagnachmittag empfängt der SC Kappel den SV Grafenhausen zum Derby in der Doppelgemeinde. Zusätzliche Brisanz erhält das Spiel durch die Tabellensituation im Tabellenkeller.
Ehmaliger „Sternen“: Gasthaus in Grafenhausen muss Parkplätzen weichen

Ehmaliger „Sternen“ Gasthaus in Grafenhausen muss Parkplätzen weichen

Historie: Grafenhausener »Sternen« wird abgerissen
Federico Murga übernimmt Praxis: Neuer Hausarzt für Grafenhausen

Federico Murga übernimmt Praxis Neuer Hausarzt für Grafenhausen

Seit mehr als 30 Jahren wird die Hausarztpraxis in der Schulstraße in Grafenhausen von Robert Desiderato geführt. Ab dem 1. April steht ein anderer Name an der Eingangstür – der 36-jährige Federico Murga wird die Leitung dort übernehmen.
Medikamente und Geld gestohlen: Erneut ungebetene Gäste in Grafenhausener Apotheke

Medikamente und Geld gestohlen Erneut ungebetene Gäste in Grafenhausener Apotheke

Auf einen Überfall im Oktober 2021 folgte in der Apotheke in der Grafenhausener Hauptstraße nun ein Einbruch
  • 1
  • 2

Bilder

160.000 Quadratmeter Wald brennen: Ursache für Feuer bei Wolfach bleibt ungeklärt

160.000 Quadratmeter Wald brennen Ursache für Feuer bei Wolfach bleibt ungeklärt

Neues Konzept: Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

Neues Konzept Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an

Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Impressionen: Sonnwendlauf in Seelbach

Impressionen Sonnwendlauf in Seelbach

Großereignis in Lahr: Landesturnfest 2022

Großereignis in Lahr Landesturnfest 2022

Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Meist gelesen

1
Marco Gutmann ist Bürgermeister: Die Bilder zur Wahl in Schwanau

Marco Gutmann ist Bürgermeister Die Bilder zur Wahl in Schwanau

2
Rust: Europa-Park: So feierte Roland Mack im neuen Wasserpark

Rust Europa-Park: So feierte Roland Mack im neuen Wasserpark

3
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Marco Gutmann ist neuer Rathauschef

Bürgermeisterwahl in Schwanau Marco Gutmann ist neuer Rathauschef

4
Spektakuläre Wahl in Schwanau: Viel Zuspruch für Sieger Marco Gutmann

Spektakuläre Wahl in Schwanau Viel Zuspruch für Sieger Marco Gutmann

5
Auf dem Lahrer Marktplatz: Stille Disko  sorgt für  gute  Stimmung

Auf dem Lahrer Marktplatz "Stille Disko" sorgt für gute Stimmung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de