Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Coronavirus
      • Eingemeindung
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Bürgermeisterwahl in Schwanau: Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

    Bürgermeisterwahl in Schwanau Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

    Der Schwanauer Wahlkrimi endet mit einer faustdicken Überraschung:  Alexander Schindler, der Kandidat unter den elf, der aus gesundheitlichen Gründen zurückzog, erhielt mit 57,8  Prozent,  die absolute Mehrheit. 
    Stadtwette zum Jubiläum: Jugendfeuerwehr gewinnt

    Stadtwette zum Jubiläum Jugendfeuerwehr gewinnt

    Die Jugendfeuerwehr hat die Stadtwette gegen den Oberbürgermeister und Einwohner am Samstag gewonnen. Die Wettaktion ging im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 175-jährigen Bestehen der Lahrer Feuerwehr über die Bühne.
    Wechsel beim MV Sulz: Starker Beifall für beide Dirigenten

    Wechsel beim MV Sulz Starker Beifall für beide Dirigenten

    Nach zwei Jahren Wartezeit ging am Samstag in der sehr gut besuchten Sulzberghalle wieder ein Frühlingskonzert des Musikvereins Sulz über die Bühne. Gleichzeitig war dies das Abschiedskonzert von Dirigent Sven Bitterer.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Umfrage: Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland

    Umfrage Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland

    Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.
    Soziales: Schutzlos ausgeliefert: Heimbewohner erfahren oft Gewalt

    Soziales Schutzlos ausgeliefert: Heimbewohner erfahren oft Gewalt

    Gewalt in Sondereinrichtungen: Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt sollen Menschen mit Behinderung Übergriffen oft schutzlos ausgeliefert sein. Reichen Forderungen nach mehr Vorsorge?
    Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Die ukrainische Gegenoffensive bei Charkiw zeigt Erfolge. Und die EU-Außenminister wollen über die verfahrene Lage bei Plänen für ein Ölembargo gegen Russland beraten. Die Entwicklungen im Überblick.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    Grenzenloser Jubel: SG Scutro feiert die Meisterschaft in der Landesliga

    Grenzenloser Jubel SG Scutro feiert die Meisterschaft in der Landesliga

    Es ist vollbracht: Mit einem deutlichen 39:29-Heimsieg hat sich die SG Scutro Meisterschaft und Südbadenliga-Aufstieg gesichert. Nach dem Spiel brachen bei Spielern und Verantwortlichen alle Dämme – alle ließen ihren Emotionen freien Lauf.
    Sieg bei Dewes-Abschied: SC Lahr gewinnt letztes Heimspiel der Saison mit 3:1

    Sieg bei Dewes-Abschied SC Lahr gewinnt letztes Heimspiel der Saison mit 3:1

    Im letzten Heimspiel von Trainer Oliver Dewes hat der SC Lahr verdient mit 3:1 gegen Endingen gewonnen. Gegen das Schlusslicht waren die Hausherren klar überlegen und hätten am Ende auch deutlich höher gewinnen können.
    Trotz guter Leistung: SC Sand steigt aus der Bundesliga ab

    Trotz guter Leistung SC Sand steigt aus der Bundesliga ab

    Das Kapitel Bundesliga ist für den SC Sand vorerst beendet. Weil die Konkurrenz gewann, blieb das erneute Wunder aus.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Der Hausacher Muttertagsmarkt hat nach zwei Jahren Corona-Pause die Massen mobilisiert. Bereits am Samstagabend war der Klosterplatz überraschend voll besetzt und auch der Sonntag hat alle Erwartungen weit übertroffen.
    Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Das Wolfacher Stadtbrunnenfest ist ein voller Erfolg gewesen. Das Konzept aus Unterhaltung, Autoschau, Shoppen und sich unter freiem Himmel treffen hat ungezählte Gäste in die Stadt gezogen.
    Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

    Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

    Bei ausgesprochenem Frühlingswetter waren zahlreiche Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt gekommen. Die Geschäfte waren von 13 bis 18 Uhr geöffnet. 
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Ettenheim & Umland
  4. Ettenheim

.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Erfolgreiche Jugendteams: DJK Ettenheim kämpft in der Oberliga um Platz eins

Erfolgreiche Jugendteams DJK Ettenheim kämpft in der Oberliga um Platz eins

Mit vier Siegen steht die B-Jugend der DJK Heimschule Ettenheim in der Oberliga-Pokalrunde ganz oben – und will mehr. Auch die A-Jugend der SG Ottenheim/Altenheim kämpft um einen Titel, bevor sich die Spielgemeinschaft im Sommer auflöst.
Bewohner konnten sich retten: Dachstuhl in Ettenheim wird zum Raub der Flammen

Bewohner konnten sich retten Dachstuhl in Ettenheim wird zum Raub der Flammen

Der Dachstuhl eines Wohnhauses in der Ettenheimer Luisenstraße ist am Sonntag komplett abgebrannt. Die Bewohner konnten sich retten.
Kita-Probleme in Ettenheim: Stadt mahnt aggressive Eltern ab

Kita-Probleme in Ettenheim Stadt mahnt aggressive Eltern ab

Platznot im August-Ruf-Bildungszentrum, aggressive Eltern und die Corona-Situation im Präsenzunterricht: Darüber diskutierte die Grünen-Bildungssekretärin Sandra Boser bei ihrem Besuch in Ettenheim mit Bürgermeister und Schulleiterin.
Ausschuss vergibt Planungen: Umbau des Ettenheimer  Klinikums rückt näher

Ausschuss vergibt Planungen Umbau des Ettenheimer Klinikums rückt näher

Die Pläne für den Umbau der Ettenheimer Klinik werden konkret: Der Gesundheitsausschuss hat die dazugehörigen Architekten- und Planungsleistungen für rund drei Millionen Euro vergeben. Insgesamt sollen 17 Millionen Euro investiert werden.
Ettenheim investiert kräftig: Drei Millionen neue Schulden geplant

Ettenheim investiert kräftig Drei Millionen neue Schulden geplant

Die Stadt Ettenheim wird 2022 drei Millionen Euro neue Schulden aufnehmen. Das hat die Vorberatung des Ettenheimer Haushaltsausschusses bei der Samstagssitzung ergeben.
Elftes Album im April: Musiker Matt Woosey spricht über Corona-Durststrecke

Elftes Album im April Musiker Matt Woosey spricht über Corona-Durststrecke

Veröffentlichung : Das elfte Album des britischen Musikers erscheint im April / Auch Corona ist Thema
Bis zu 15 Grad plus: Januar zeigt sich ungewöhnlich mild

Bis zu 15 Grad plus Januar zeigt sich ungewöhnlich mild

Der Hochwintermonat Januar hat sich in diesem Jahr in der Ortenau überhaupt nicht winterlich präsentiert.
Maßschneiderin in Ettenheim: Mit 50 Jahren am Ziel der beruflichen Träume

Maßschneiderin in Ettenheim Mit 50 Jahren am Ziel der beruflichen Träume

Ettenheim hat nun eine Maßschneidermeisterin: Im Januar brachte der Postbote den "Kleinen Meisterbrief" in die Nähstube von Annette Fliehler nach Ettenheim. Für die 50-Jährige geht damit ein lebenslanger Berufswunsch in Erfüllung.
Fertigstellung im April: Altdorfer Münchgrundhalle ist im Zeitplan

Fertigstellung im April Altdorfer Münchgrundhalle ist im Zeitplan

Altdorf fiebert der Fertigstellung der neuen Münchgrundhalle entgegen. In der Online-Sitzung des Ortschaftsrats informierte Ortsvorsteher Andreas Kremer über den Bauten­stand. Auch der Umzug der Abteilungswehr war Thema.
Windräder drehen sich weiter: Betreiber des Bürgerparks ist pleite

Windräder drehen sich weiter Betreiber des Bürgerparks ist pleite

Die Firma Green City hat Insolvenz angemeldet. Bisher hatte sie die Betriebsführung des Bürgerwindparks Südliche Ortenau inne. Auf diesen wirke sich die Pleite jedoch kaum aus, versichert Jörg Bold, Vorsitzender der Ettenheimer Bürgerenergie.
Empörung in Ettenheim: Ärger über anonymes Schreiben

Empörung in Ettenheim Ärger über anonymes Schreiben

Ein anonymes Schreiben an das Ettenheimer Rathaus hat bei Bürgermeister und Gemeinderäten für Empörung gesorgt. Darin kritisieren – laut eigener Beschreibung – "kritische Bürger" die Impf-Kampagne der Stadt und fordern, die Corona-Tests in Schulen einzustellen.
Kritik an Plänen für Ettenheim: Notar gegen neue Notarstelle

Kritik an Plänen für Ettenheim Notar gegen neue Notarstelle

Zu dem Verfahren gegen die Schaffung der Notarstelle in Ettenheim meldet sich nun einer der bestehenden Notare zu Wort. Es gebe in der Region zu wenig Fälle für eine weitere Notarstelle, erklärt er.
Zehn Tatverdächtige verhaftet: Bei falschem Sex-Treff überfallen

Zehn Tatverdächtige verhaftet Bei falschem Sex-Treff überfallen

Eine mutmaßliche Verbrecherbande hat in der Region eine Reihe von Männern um ihr Geld gebracht. Lockvögel sollen ihnen Sex gegen Bezahlung versprochen haben. Anstatt eines erotischen Abtenteuers wurden die Herren jedoch beraubt.
Konkurrent klagt weiter: Ettenheimer Notarstelle wird vorerst nicht besetzt

Konkurrent klagt weiter Ettenheimer Notarstelle wird vorerst nicht besetzt

Rückschlag für die Ettenheimer Notarstelle: Nachdem das Oberlandesgericht Stuttgart die Klage gegen deren Schaffung zurückgewiesen hat, hat der Kläger nun gegen diese Zurückweisung geklagt. Die Besetzung verzögert sich damit weiter.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bilder

Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Winterimpressionen - Serie (2): Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Winterimpressionen - Serie (2) Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1): LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1) LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Sieger oder Verlierer? : Freude, Frust  und  Frauenpower

Sieger oder Verlierer? Freude, Frust und Frauenpower

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Lahr: Neujahrsempfang der Stadt

Lahr Neujahrsempfang der Stadt

Lahr: Hästrägertreffen in Reichenbach

Lahr Hästrägertreffen in Reichenbach

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Meist gelesen

1
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

Bürgermeisterwahl in Schwanau Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

2
Stadtwette zum Jubiläum: Jugendfeuerwehr gewinnt

Stadtwette zum Jubiläum Jugendfeuerwehr gewinnt

3
Offenburg: Autofahrer stirbt bei Unfall auf A5

Offenburg Autofahrer stirbt bei Unfall auf A5

4
Wechsel beim MV Sulz: Starker Beifall für beide Dirigenten

Wechsel beim MV Sulz Starker Beifall für beide Dirigenten

5
Herzergreifende Rettungsaktion: Baby-Katze von Offenburger Feuerwehr aus Motorraum befreit

Herzergreifende Rettungsaktion Baby-Katze von Feuerwehr aus Motorraum befreit

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de