Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch
 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Coronavirus
      • Eingemeindung
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Bürgermeisterwahl in Schwanau: Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

    Bürgermeisterwahl in Schwanau Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

    Der Schwanauer Wahlkrimi endet mit einer faustdicken Überraschung:  Alexander Schindler, der Kandidat unter den elf, der aus gesundheitlichen Gründen zurückzog, erhielt mit 57,8  Prozent,  die absolute Mehrheit. 
    Stadtwette zum Jubiläum: Jugendfeuerwehr gewinnt

    Stadtwette zum Jubiläum Jugendfeuerwehr gewinnt

    Die Jugendfeuerwehr hat die Stadtwette gegen den Oberbürgermeister und Einwohner am Samstag gewonnen. Die Wettaktion ging im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 175-jährigen Bestehen der Lahrer Feuerwehr über die Bühne.
    Wechsel beim MV Sulz: Starker Beifall für beide Dirigenten

    Wechsel beim MV Sulz Starker Beifall für beide Dirigenten

    Nach zwei Jahren Wartezeit ging am Samstag in der sehr gut besuchten Sulzberghalle wieder ein Frühlingskonzert des Musikvereins Sulz über die Bühne. Gleichzeitig war dies das Abschiedskonzert von Dirigent Sven Bitterer.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Reaktionen nach der NRW-Wahl: Kutschaty: Wir stehen auch bereit für Gespräche

    Reaktionen nach der NRW-Wahl Kutschaty: "Wir stehen auch bereit für Gespräche"

    Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Landtagswahl in NRW klar gewonnen. Die SPD hat ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Wie geht es nun weiter? Reaktionen nach der Landtagswahl.
    NRW-Landtagswahl: Schlappe auch für Scholz bei der kleinen Bundestagswahl

    NRW-Landtagswahl Schlappe auch für Scholz bei der "kleinen Bundestagswahl"

    Es war die wichtigste Wahl des Jahres und der erste wirkliche Stimmungstest für Kanzler und Oppositionsführer nach der Bundestagswahl. Das Ergebnis ist sehr viel deutlicher als erwartet.
    Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche

    Neu im Kino Die Filmstarts der Woche

    Reisen durch Raum und Zeit: Es geht zum Prenzlauer Berg, nach Malmö und ins sowjetisch besetzte Estland.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    Grenzenloser Jubel: SG Scutro feiert die Meisterschaft in der Landesliga

    Grenzenloser Jubel SG Scutro feiert die Meisterschaft in der Landesliga

    Es ist vollbracht: Mit einem deutlichen 39:29-Heimsieg hat sich die SG Scutro Meisterschaft und Südbadenliga-Aufstieg gesichert. Nach dem Spiel brachen bei Spielern und Verantwortlichen alle Dämme – alle ließen ihren Emotionen freien Lauf.
    Sieg bei Dewes-Abschied: SC Lahr gewinnt letztes Heimspiel der Saison mit 3:1

    Sieg bei Dewes-Abschied SC Lahr gewinnt letztes Heimspiel der Saison mit 3:1

    Im letzten Heimspiel von Trainer Oliver Dewes hat der SC Lahr verdient mit 3:1 gegen Endingen gewonnen. Gegen das Schlusslicht waren die Hausherren klar überlegen und hätten am Ende auch deutlich höher gewinnen können.
    Trotz guter Leistung: SC Sand steigt aus der Bundesliga ab

    Trotz guter Leistung SC Sand steigt aus der Bundesliga ab

    Das Kapitel Bundesliga ist für den SC Sand vorerst beendet. Weil die Konkurrenz gewann, blieb das erneute Wunder aus.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

    Der Hausacher Muttertagsmarkt hat nach zwei Jahren Corona-Pause die Massen mobilisiert. Bereits am Samstagabend war der Klosterplatz überraschend voll besetzt und auch der Sonntag hat alle Erwartungen weit übertroffen.
    Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

    Das Wolfacher Stadtbrunnenfest ist ein voller Erfolg gewesen. Das Konzept aus Unterhaltung, Autoschau, Shoppen und sich unter freiem Himmel treffen hat ungezählte Gäste in die Stadt gezogen.
    Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

    Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

    Bei ausgesprochenem Frühlingswetter waren zahlreiche Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt gekommen. Die Geschäfte waren von 13 bis 18 Uhr geöffnet. 
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  1. Home
  2. Lokales
  3. Ettenheim & Umland
  4. Ettenheim

.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Bürgermeinungen gefragt: Ettenheim braucht Entwicklungskonzept

Bürgermeinungen gefragt Ettenheim braucht Entwicklungskonzept

Für die Sanierung der "Nordwestlichen Vorstadt" braucht Ettenheim ein Gemeindeentwicklungskonzept. Dafür sollen auch die Bürger Vorschläge unterbreiten, etwa zu den Themen Mobilität, soziale Infrastruktur oder Nachhaltigkeit.
Kreisputzete: Kampf gegen Müll in Ettenheim

Kreisputzete Kampf gegen Müll in Ettenheim

Rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter verschiedene Vereine, Schulklassen, Kindergärten und sogar Einzelpersonen säubern an diesem Wochenende viele öffentliche Wege und Flächen in Ettenheim und in den Ortsteilen, teilte die Stadt mit.
Instandsetzung in Ettenheim: Kirchenorgel muss repariert werden

Instandsetzung in Ettenheim Kirchenorgel muss repariert werden

Im kommenden Jahr steht die Reparatur der Stieffell-Orgel an. Der Ettenheimer Pfarrgemeinderat hofft auf Spenden aus der Kirchengemeinde. Auch die Unterbringung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und deren Unterstützung war Thema.
Bauhof-Leiter klagt: Müll in Ettenheim hat massiv zugenommen

Bauhof-Leiter klagt Müll in Ettenheim hat massiv zugenommen

Ein Viertel mehr öffentlicher Müll fällt in Ettenheim seit der Corona-Pandemie an. Doch nicht nur die Abfallmenge selbst, auch die Zahl der Umweltsünder hat massiv zugenommen, berichtet Bauhof-Leiter Markus Ohnemus.
Ukraine-Krieg: Ettenheim ist Zuflucht für 81 Flüchtlinge

Ukraine-Krieg Ettenheim ist Zuflucht für 81 Flüchtlinge

Die Bereitschaft, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen, ist in Ettenheim unvermindert hoch.
Pächter fehlt noch: Investor für den Ettenheimer Adler gefunden

Pächter fehlt noch Investor für den Ettenheimer "Adler" gefunden

Das Ettenheimer Gasthaus "Zum Adler" hat einen neuen Besitzer. Der Ettenheimer Martin Stumpp hat das Gebäude gekauft, allerdings nur als Investor, wie er betont. Er sucht nun einen Pächter, der bereit ist, die gute badische Küche weiterzuführen.
»Mit Volldampf in den Frühling«: Ettenheimer Weinflitterwochen starten mit Kochseminar

»Mit Volldampf in den Frühling« Ettenheimer Weinflitterwochen starten mit Kochseminar

Die Ettenheimer Weinflitterwochen haben mit einem Kochkurs begonnen.
Wetter-Experte klärt auf: Sahara-Staub färbt die Ortenau rot

Wetter-Experte klärt auf Sahara-Staub färbt die Ortenau rot

Der Himmel über der Region ist seit Mittwoch gelb-orange gefärbt, Autos und Fenster mit rotem Staub überzogen. Das Phänomen des Sahara-Staubs ist in der Region nicht neu, dieses Mal aber besonders extrem, bilanziert die Wetterstation Ettenheimmünster.
Pläne vorgestellt: Lückenschluss im  Ettenheimer Radwegenetz

Pläne vorgestellt Lückenschluss im Ettenheimer Radwegenetz

Die Planung für den Radweg zwischen Münchweier und Ettenheimmünster war vor anderthalb Jahren angelaufen, nun befindet sie sich im Endstadium. Die Straße wird dafür um einen Meter verringert, der Radweg eine Breite von 2,5 Metern haben.
Nachnutzung in trockenen Tüchern: Paul-Gerhardt-Werk unterschreibt Vertrag für Ettenheimer Klinikum

Nachnutzung in trockenen Tüchern Paul-Gerhardt-Werk unterschreibt Vertrag für Ettenheimer Klinikum

Das Paul-Gerhardt-Werk und das Ortenau-Klinikum haben den Mietvertrag für die geriatrische Rehabilitation im künftigen Zentrum für Gesundheit Ettenheim abgeschlossen
Erste Flüchtlinge angekommen: Ettenheim nimmt erste Ukrainer auf

Erste Flüchtlinge angekommen Ettenheim nimmt erste Ukrainer auf

Um den Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist die Stadt Ettenheim tätig geworden: Über eine Börse wird jetzt privater Wohnraum an Flüchtlinge vermittelt. Erste Familien sind bereits müde und traumatisiert bei Gastfamilien angekommen.
Platz für Kinder schaffen: Yannick Bury und Bruno Metz besuchen Ettenheimer Kita

"Platz für Kinder schaffen" Yannick Bury und Bruno Metz besuchen Ettenheimer Kita

Gespräche und Meinungsaustausch – das sind die Ziele des CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury. Gemeinsam mit Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz besuchte er den Kindergarten Fürstenfeld, der noch dieses Jahr erweitert werden soll.
Ukraine-Krieg: Kommunen bereiten sich auf Flüchtlinge vor

Ukraine-Krieg Kommunen bereiten sich auf Flüchtlinge vor

Der Ukraine-Krieg schockiert auch die Menschen in der Region. Die Kommunen in der südlichen Ortenau erwarten Flüchtlinge und bereiten sich entsprechend darauf vor – mit Aufrufen zu Spenden und zur Bereitstellung von Wohnraum.
Kaufkraft in der Region halten: Ettenheim-Card löst Papier-Gutscheine ab

Kaufkraft in der Region halten Ettenheim-Card löst Papier-Gutscheine ab

Der Gewerbeverein "Unternehmen Ettenheim" bereitet derzeit mit Unterstützung der Stadtverwaltung die Einführung einer neuen digitalen Gutscheinkarte vor. Im März soll die "Ettenheim-Card" den aktuellen Papiergutschein ablösen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bilder

Stadtbrunnenfest Wolfach: Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Stadtbrunnenfest Wolfach Laufsteg, Livemusik und Leckereien im Wolfacher Städtle

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Winterimpressionen - Serie (2): Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Winterimpressionen - Serie (2) Winterliche Aufnahmen unserer Leser

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1): LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Impressionen von Frost und Schnee - Serie (1) LZ-Leser zeigen ihre schönsten Winterfotos

Sieger oder Verlierer? : Freude, Frust  und  Frauenpower

Sieger oder Verlierer? Freude, Frust und Frauenpower

Lahr: Azubi-Essen im Adler

Lahr Azubi-Essen im Adler

Lahr: Neujahrsempfang der Stadt

Lahr Neujahrsempfang der Stadt

Lahr: Hästrägertreffen in Reichenbach

Lahr Hästrägertreffen in Reichenbach

Lahr: Fasentumzug der Laubenhexen

Lahr Fasentumzug der Laubenhexen

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

Meist gelesen

1
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

Bürgermeisterwahl in Schwanau Trotz Rückzug: Absolute Mehrheit für Alexander Schindler

2
Stadtwette zum Jubiläum: Jugendfeuerwehr gewinnt

Stadtwette zum Jubiläum Jugendfeuerwehr gewinnt

3
Offenburg: Autofahrer stirbt bei Unfall auf A5

Offenburg Autofahrer stirbt bei Unfall auf A5

4
Herzergreifende Rettungsaktion: Baby-Katze von Offenburger Feuerwehr aus Motorraum befreit

Herzergreifende Rettungsaktion Baby-Katze von Feuerwehr aus Motorraum befreit

5
Wechsel beim MV Sulz: Starker Beifall für beide Dirigenten

Wechsel beim MV Sulz Starker Beifall für beide Dirigenten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de