Service
  • Abo-Service
  • ePaper
  • Jobs
  • Trauerbuch

 
  • Lokales
    Übersicht
    • Lahr
      Übersicht
      • Eingemeindung
      • Unsere Landwirte
      • Coronavirus
      • Kommunalreform
    • Seelbach & Schuttertal
      Übersicht
      • Seelbach
      • Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
      Übersicht
      • Friesenheim
      • Meißenheim
      • Neuried
      • Schwanau
    • Ettenheim & Umland
      Übersicht
      • Ettenheim
      • Kappel-Grafenhausen
      • Kippenheim
      • Mahlberg
      • Ringsheim
      • Rust
    • Kinzigtal
      Übersicht
      • Fischerbach
      • Gutach
      • Hofstetten
      • Haslach
      • Hausach
      • Hornberg
      • Mühlenbach
      • Oberwolfach
      • Steinach
      • Wolfach
    • Ortenaukreis
      Übersicht
      • Das ist unsere Region
    • Kreis Emmendingen
      Übersicht
      • Herbolzheim
      • Kenzingen
      • Rheinhausen
    • Elsass
    Kühe sterben bei Großfeuer: Elsässischer Bauernhof in Flammen – Rauch zieht bis in die Ortenau

    Kühe sterben bei Großfeuer Elsässischer Bauernhof in Flammen – Rauch zieht bis in die Ortenau

    Ein verheerender Großbrand ist am Dienstagabend im elsässischen Boofzheim in Frankreich ausgebrochen. Die Folgen sind bis in die südliche Ortenau zu sehen – und zu spüren.
    Corona-Testzentren: Neue Verordnung verwirrt die Lahrer Kunden

    Corona-Testzentren Neue Verordnung verwirrt die Lahrer Kunden

    Die Zeit der komplett kostenlosen Corona-Schnelltests ist vorbei, viele müssen seit einigen Tagen wieder zahlen. In Lahr verkürzen daher viele der 43 gemeldeten Teststellen ihre Öffnungszeiten.
    Zweifel an Wirksamkeit: Stadt ist gegen Taubenhaus in Lahr

    Zweifel an Wirksamkeit Stadt ist gegen Taubenhaus in Lahr

    Geht es nach der Stadt, wird es in Lahr kein Taubenhaus geben. In der Vorlage für den Umweltausschuss wird die Wirksamkeit bezweifelt, es sei keine "vorrangige Aufgabe", so die Verwaltung.
  • Nachrichten
    Übersicht
    • Blaulicht
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
    • Computer & Wissen
    • Sport
    Filmwelt: Chris Evans will Netflix-Thriller mit Emily Blunt drehen

    Filmwelt Chris Evans will Netflix-Thriller mit Emily Blunt drehen

    In einem neuen Thriller soll Emily Blunt eine alleinerziehende Mutter spielen, die auf der Suche einem besseren Leben in illegale Machenschaften verstrickt wird. Auch Chris Evans soll mitspielen.
    Massaker: Siebenfache Mordanklage nach Bluttat bei US-Parade

    Massaker Siebenfache Mordanklage nach Bluttat bei US-Parade

    Sieben Menschen sterben bei einer Parade in den USA im Kugelhagel eines Schützen. Der mutmaßliche Täter erwarb seine Waffe legal, obwohl er der Polizei bekannt war. Ihm droht nun lebenslange Haft.
    G20-Außenministertreffen: Blinken kommt mit Amtskollegin Wang Yi zusammen

    G20-Außenministertreffen Blinken kommt mit Amtskollegin Wang Yi zusammen

    Der US-Außenminister Blinken will sich in dieser Woche beim G20-Treffen mit seiner chinesischen Amtskollegin Wang Yi treffen. Bei dem Spitzentreffen geht es auch um wichtige Signale der Kooperation.
  • Sport
    Übersicht
    • Fußball
      Übersicht
      • DFB-Pokalfinale
    • Handball
    • Ringen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Reitsport
    • weitere Sportarten
    Nach Niederlage in Durlach: TC BW Oberweier holt wichtigen Sieg gegen TSG Heidelberg

    Nach Niederlage in Durlach TC BW Oberweier holt wichtigen Sieg gegen TSG Heidelberg

    Nachdem die Oberweierer am Samstag gegen Durlach noch das Nachsehen hatten, fuhren sie am Sonntag einen wichtigen Sieg gegen Heidelberg ein. Sie haben den letzten Platz verlassen und den Klassenerhalt nun in der eigenen Hand.
    Deutsche Meisterschaft in Ottenheim: Lokalmatador Gänshirt wird Zehnter

    Deutsche Meisterschaft in Ottenheim Lokalmatador Gänshirt wird Zehnter

    In Ottenheim war am vergangenen Wochenende die Gespann-Fahrer-Elite zu Gast. Rund 80 Teilnehmer kämpften im Gespann, Einspänner Pferde, Pony und Para-Aktive in kombinierter Wertung um die deutsche Meisterschaft.
    Knappe Niederlage für TSG: Lahr/Emmendingen lässt zu viele Chancen ungenutzt

    Knappe Niederlage für TSG Lahr/Emmendingen lässt zu viele Chancen ungenutzt

    Die TSG-Herren ließen am Samstag eine echte Siegchance aus. In Karlsruhe rückte Adrian Sexauer in den Kader auf, da Miguel Valenzuela krankheitsbedingt ausfiel.
  • Bilder
    Übersicht
    • Fotowettbewerb
    Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

    Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

    Auch in diesem Jahr war das Lichterfest wieder ein großer Erfolg.
    Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

    Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

    Am Wochenende gab es ein buntes Programm in der Lahrer Innenstadt.
    Impressionen: Sonnwendlauf in Seelbach

    Impressionen Sonnwendlauf in Seelbach

    Beim Sonnwendlauf in Seelbach wurde am Wochenende ein neuer Streckenrekord aufgestellt.
  • Über die LZ
    Übersicht
    • Leseraktionen
      Übersicht
      • Wünsch dir was
      • Kochen
    • Historie
    • LZ Wanderwoche
  • Titel
  • Coronavirus
  • Eingemeindung
  • Unsere Landwirte
  • 100 Prozent Lahr
  • Das starke Stück
 
 
Kühe sterben bei Großfeuer: Elsässischer Bauernhof in Flammen – Rauch zieht bis in die Ortenau

Kühe sterben bei Großfeuer Elsässischer Bauernhof in Flammen – Rauch zieht bis in die Ortenau

Ein verheerender Großbrand ist am Dienstagabend im elsässischen Boofzheim in Frankreich ausgebrochen. Die Folgen sind bis in die südliche Ortenau zu sehen – und zu spüren.
Corona-Testzentren: Neue Verordnung verwirrt die Lahrer Kunden

Corona-Testzentren Neue Verordnung verwirrt die Lahrer Kunden

Die Zeit der komplett kostenlosen Corona-Schnelltests ist vorbei, viele müssen seit einigen Tagen wieder zahlen. In Lahr verkürzen daher viele der 43 gemeldeten Teststellen ihre Öffnungszeiten.
Zweifel an Wirksamkeit: Stadt ist gegen Taubenhaus in Lahr

Zweifel an Wirksamkeit Stadt ist gegen Taubenhaus in Lahr

Geht es nach der Stadt, wird es in Lahr kein Taubenhaus geben. In der Vorlage für den Umweltausschuss wird die Wirksamkeit bezweifelt, es sei keine "vorrangige Aufgabe", so die Verwaltung.
Was, wenn das Gas ausbleibt?: Ortenau-Klinikum plant für den  Ernstfall

Was, wenn das Gas ausbleibt? Ortenau-Klinikum plant für den Ernstfall

Klinikum-Chef Christian Keller hat am Dienstag für 2021 einen Gewinn von rund 300 000 Euro präsentiert. Für das laufende Jahr sieht es jedoch düster aus: Die Energiekosten explodieren – das Klinikum bereitet sich gar auf einen Gas-Lieferstopp vor.
In eigener Sache: Umfrage zu Newslettern

In eigener Sache Umfrage zu Newslettern

Blaulicht

Tödlicher Unfall in Lautenbach: 80-jähriger Radfahrer wird von Zug erfasst

Tödlicher Unfall in Lautenbach 80-jähriger Radfahrer wird von Zug erfasst

Ein 80-jähriger Radfahrer ist am Dienstagnachmittag an einem unbeschrankten Bahnübergang im Renchtal tödlich verunglückt.
Nach Balkonbrand in Lahr: Opfer wurde in Spezialklinik behandelt

Nach Balkonbrand in Lahr Opfer wurde in Spezialklinik behandelt

Bei dem Balkonbrand am Sonntag in Lahr wurde ein Anwohner so schwer verletzt, dass er in einer Spezialklinik behandelt werden musste. Mittlerweile wurde bezüglich seines Gesundheitszustands jedoch Entwarnung gegeben.

Lahr

Müll-Kampagne der Stadt: Lahrer reagieren im Netz eher skeptisch

Müll-Kampagne der Stadt Lahrer reagieren im Netz eher skeptisch

Die geplante Müll-Kampagne der Stadt hat im Internet eher skeptische Reaktionen hervorgerufen. Nur manche loben den Mut der Stadt für die Aktion.
TC Lahr stimmt zu: Vereine stehen hinter dem Sportstätten-Konzept

TC Lahr stimmt zu Vereine stehen hinter dem Sportstätten-Konzept

Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Mitglieder des TC Lahr für eine enge Zusammenarbeit mit dem Hockeyclub gestimmt.
Flugplatz-Altlasten: So reagiert der OB auf die Anschuldigungen

Flugplatz-Altlasten So reagiert der OB auf die Anschuldigungen

OB Markus Ibert hat die Vorwürfe von Lukas Oßwald zurückgewiesen. Er bekräftigte, erst vor "einigen Wochen" von den Altlasten bei der neuen Feuerwache erfahren zu haben. Und: Das Material liegen zu lassen, sei nicht erste Wahl gewesen.
Flugplatz-Altlasten: So reagiert der OB auf die Anschuldigungen

Flugplatz-Altlasten So reagiert der OB auf die Anschuldigungen

OB Markus Ibert hat die Vorwürfe von Lukas Oßwald zurückgewiesen. Er bekräftigte, erst vor "einigen Wochen" von den Altlasten bei der neuen Feuerwache erfahren zu haben. Und: Das Material liegen zu lassen, sei nicht erste Wahl gewesen.
60 Jahre Städtepartnerschaft: Louis Pasteur erhält Büste im Lahrer Stadtpark

60 Jahre Städtepartnerschaft Louis Pasteur erhält Büste im Lahrer Stadtpark

Mit Geschenken und einem musikalischen Rundgang haben Lahrer und Doler die Arbeit von Louis Pasteur ist zum Abschluss der Feiern zu 60 Jahre Städtepartnerschaft gewürdigt. Der Wissenschaftler kam vor 200 Jahren in Dole zur Welt.
Knappe Niederlage für TSG: Lahr/Emmendingen lässt zu viele Chancen ungenutzt

Knappe Niederlage für TSG Lahr/Emmendingen lässt zu viele Chancen ungenutzt

Die TSG-Herren ließen am Samstag eine echte Siegchance aus. In Karlsruhe rückte Adrian Sexauer in den Kader auf, da Miguel Valenzuela krankheitsbedingt ausfiel.
Kampagne der Stadt: Müll bleibt in Lahr vier Tage lang liegen

Kampagne der Stadt Müll bleibt in Lahr vier Tage lang liegen

Einfach mal nicht aufräumen: Die Stadt Lahr lässt von Sonntag, 10. Juli bis Mittwoch, 13. Juli, jeden Müll liegen. Damit will sie dokumentieren, was passiert, wenn der Bau- und Gartenbetrieb (BGL) herumliegenden Müll nicht sofort entsorgt.
13-Jährige wieder zu Hause: Polizei findet vermisste Joyce J. in Karlsruhe

13-Jährige wieder zu Hause Polizei findet vermisste Joyce J. in Karlsruhe

Die vermisste 13-Jährige Joyce, die vor zwei Wochen aus einer Lahrer Jugendeinrichtung verschwunden ist, ist wieder in Obhut ihrer Mutter.
Mehr aus Lahr

Bilder

Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Mobilparty in Lahr: Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Mobilparty in Lahr Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt

Impressionen: Sonnwendlauf in Seelbach

Impressionen Sonnwendlauf in Seelbach

Großereignis in Lahr: Landesturnfest 2022

Großereignis in Lahr Landesturnfest 2022

Musical-Premiere gelingt: Die Linie 1 ist bereit zur  Abfahrt

Musical-Premiere gelingt Die "Linie 1" ist bereit zur Abfahrt

Bares für Rares: Antikmarkt in Wolfach lockt viele Trödler an

Bares für Rares Antikmarkt in Wolfach lockt viele Trödler an

Muttertagsmarkt Hausach: Unbeschwertes Feiern in Hausach

Muttertagsmarkt Hausach Unbeschwertes Feiern in Hausach

Erfolg für Werbegemeinschaft: Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Erfolg für Werbegemeinschaft Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand

Publikumsmagnet: Der Blütensonntag in Lahr

Publikumsmagnet Der Blütensonntag in Lahr

Stadt Lahr im Dialog: Lahrer Frühlingsempfang 2022

"Stadt Lahr im Dialog" Lahrer Frühlingsempfang 2022

Seelbach & Schuttertal

Auszeichnung für Grundschule: Schuttertäler Kinder rocken gegen Rassismus

Auszeichnung für Grundschule Schuttertäler Kinder rocken gegen Rassismus

Die Grundschule Schuttertal ist nun offiziell "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Bei einem Open-Air-Konzert wurde die Ernennung gefeiert. 130 Schülern rockten am Freitag gemeinsam mit der Freiburger Band "Undozu" auf dem Schulhof.
Totalschaden an Polizeiauto: Streifenwagen überschlägt sich bei Einsatzfahrt in Seelbach

Totalschaden an Polizeiauto Streifenwagen überschlägt sich bei Einsatzfahrt in Seelbach

Aus noch ungeklärten Gründen hat sich am Samstagabend ein Polizeiauto in Seelbach überschlagen. Es entstand ein Schaden von 40. 000 Euro, die Polizisten konnten ihren Dienst nach einer kurzen Kontrolle im Krankenhaus fortsetzen.
Gemeinde Seelbach zeichnet Sportler aus: Stolz auf die jungen Talente

Gemeinde Seelbach zeichnet Sportler aus Stolz auf die jungen Talente

Zwei Mannschaften und sechs Einzelsportler werden für ihre Erfolge geehrt
Neue Bestzeit beim Sonnwendlauf Seelbach: Streckenrekord gebrochen

Neue Bestzeit beim Sonnwendlauf Seelbach Streckenrekord gebrochen

Simon Stützel lässt in der Herrenkonkurrenz Mitfavorit Omar Tareq und Dominik Haberstroh hinter sich
Anzeige: Sonnwendlauf in Seelbach

Anzeige Sonnwendlauf in Seelbach

632 Anmeldungen liegen bereits vor, Nachmeldungen sind aber auch am Veranstaltungstag noch möglich.
Mehr aus dem Seelbach & Schuttertal

Friesenheim & Ried

50 Jahre Schwanau: Programm zum Jubiläumsfest steht

50 Jahre Schwanau Programm zum Jubiläumsfest steht

50 Jahre, vier Ortsteile und ein Schwanau. Die Eingemeindung wird am Samstag, 16. Juli, mit einem großen Jubiläumsfest in der Ottenheimer Ortsmitte gefeiert. "Eingeheizt" dazu wird bereits am Freitagabend.
Oberschopfheim stellt Betonkübel auf: Mit Autos auf der Radbrücke ist Schluss

Oberschopfheim stellt Betonkübel auf Mit Autos auf der Radbrücke ist Schluss

Zu einem drastischen Mittel fühlte sich die Gemeinde Friesenheim gezwungen. Ab sofort stehen Betonkübel auf der Fußgänger- und Radfahrerbrücke in Oberschopfheim. Damit will die Verwaltung das Auto-Problem in den Griff bekommen.
Unsere Landwirte: Karsten Furrer sieht Bauern als Spielball der Börse

Unsere Landwirte Karsten Furrer sieht "Bauern als Spielball der Börse"

Karsten Furrer aus Schwanau ist Landwirt aus Überzeugung. Dennoch machen ihm die steigenden Kosten und die vom Markt vorgeschriebenen Preise zu schaffen. Er wünscht sich eine langfristige Sicherheit – "die Politiker sind gefragt".
Teurer Streich in Oberschopfheim: Kinder leeren Ölkanister auf Sportplatz aus

Teurer Streich in Oberschopfheim Kinder leeren Ölkanister auf Sportplatz aus

Dieser Dumme-Jungen-Streich kommt die Verantwortlichen teuer zu stehen.
Bürgermeisterwahl in Schwanau: Steffan Ostermann ist sechster Kandidat

Bürgermeisterwahl in Schwanau Steffan Ostermann ist sechster Kandidat

Das Kandidaten-Feld für die Bürgermeisterwahl in Schwanau füllt sich. Steffan Ostermann hat seine Bewerbung am Freitag im Rathaus eingereicht.
Mehr aus Friesenheim & Ried

Ettenheim & Umland

Glasfaser-Ausbau: Nur in Rust und Ringsheim  klappt’s auf Anhieb mit der Quote

Glasfaser-Ausbau Nur in Rust und RIngsheim klappt’s auf Anhieb mit der Quote

Die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser war nur teilweise erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte in Rust und Ringsheim unterzeichnen Verträge. Für Kappel-Grafenhausen, Kippenheim und Mahlberg geht’s in die Verlängerung.
Demo gegen Europa-Park: Angst vor Seilbahn durch die Hintertür

Demo gegen Europa-Park Angst vor Seilbahn durch die Hintertür

Weit mehr als 100 Franzosen und Deutsche haben am Sonntag gegen den Bau des "Europa-Valley" im elsässischen Diebolsheim protestiert. Auch beim Europa-Park hatten die Demonstranten ihre Meinung kund getan.
25 Jahre Partnerschaft: Mahlberg und Malaucène lassen Freunschaft hochleben

25 Jahre Partnerschaft Mahlberg und Malaucène lassen Freunschaft hochleben

Herzlichkeit war Trumpf beim Jumelage-Jubiläum in Mahlberg: 21 Gäste aus der Partnerstadt Malaucène waren in die Stauferstadt gekommen, um das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft nachzufeiern. Sie erwartete ein vielfältiges Programm.
Irrfahrt mit zwei Promille: Lkw-Fahrer sorgt für großen Schaden beim Europa-Park

Irrfahrt mit zwei Promille Lkw-Fahrer sorgt für großen Schaden beim Europa-Park

Ein betrunkener Lkw-Fahrer hat beim Europa-Park für viel Ärger gesorgt – und einen großen Schaden.
Ausstellung in Kippenheim: Kunstwerke sollen Patienten im Gesundheitszentrum erfreuen

Ausstellung in Kippenheim Kunstwerke sollen Patienten im Gesundheitszentrum erfreuen

Die Praxisräume des Gesundheitszentrums Kippenheim werden verschönert: Ein Jahr lang können Patienten eine Ausstellung der Ettenheim Künstlerin Petra Guhe bewundern. Inspiriert sind die Werke von den Ureinwohnern Neuseelands.
Mehr aus Ettenheim & Umland

Kinzigtal

Klärwerk in Hausach: Das passiert nach der Toilettenspülung

Klärwerk in Hausach Das passiert nach der Toilettenspülung

Toilettenspülung, Dusche und Wasserhahn – das, was wir täglich das Abflussrohr hinunterspülen, landet von den meisten Gemeinden im Kinzigtal in der Kläranlage in Hausach. Seit 50 Jahren gibt es den Abwasserzweckverband.
Sandbühlfest gefeiert: 2000 Besucher feiern in Niederwasser

Sandbühlfest gefeiert 2000 Besucher feiern in Niederwasser

Bei optimalem Festwetter haben um die 2000 Besucher beim Sandbühlfest am Wochenende gefeiert. Bereits der Samstagabend bescherte dem Veranstalter, der Musik und Trachtenkapelle Niederwasser, wahre Besucherströme.
Wanderung mit Rätseln: 150 Knobelfreunde testen ihr Können

Wanderung mit Rätseln 150 Knobelfreunde testen ihr Können

Nicht nur an der Fasnet sind die Wolfacher Narren aktiv. Für die Kleinen und Großen hat die Halbmeiler Zunft am Wochenende eine Rätselwanderung angeboten, bei der rund 150 Knobelfreunde wieder ihr Können testen konnten.
Vertrag mit Trostjanez: Hofstetten bekennt sich zur Ukraine

Vertrag mit Trostjanez Hofstetten bekennt sich zur Ukraine

Als erste Gemeinde in der Ortenau hat Hofstetten einen Freundschaftsvertrag mit einem ukrainischen Partner abgeschlossen. Bei der Veranstaltung wurde deutlich, dass das mehr ist als ein Lippenbekenntnis sei.
Anzeige: Blächmechoniger feiern 33-Jähriges

Anzeige Blächmechoniger feiern 33-Jähriges

Gutes Essen und tolle Musik – die Mühlenbacher Blächmechoniger feiern ihr 33-jähriges Bestehen.
Mehr aus dem Kinzigtal

Ortenaukreis

Neuer A 5-Zubringer: Anschluss Offenburg-Süd wird konkreter

Neuer A 5-Zubringer Anschluss Offenburg-Süd wird konkreter

Die Planungen für die A 5-Zubringer Offenburg-Süd gehen voran: Das Regierungspräsidium hat zwischenzeitlich 13 Varianten für den möglichen Verlauf ausgeschlossen – übrig bleiben vier. Diese werden nun weiter untersucht.
Güterzug-Tunnel Offenburg: Bahn reicht nötige Planungsunterlagen ein

Güterzug-Tunnel Offenburg Bahn reicht nötige Planungsunterlagen ein

Das Planfeststellungsverfahren für den Güterzugtunnel Offenburg hat begonnen. Am Freitag reichte die Bahn die nötigen Unterlagen ein.
Aus Angst vor Corona: Ortenauer Patienten verschleppen Behandlungen

Aus Angst vor Corona Ortenauer Patienten verschleppen Behandlungen

Offenbar haben in den zurückliegenden zwei Jahren viele Menschen wichtige Behandlungen und Eingriffe verschleppt – aus Angst sich im Krankenhaus mit Corona zu infizieren.
Philharmonie in Offenburg: Beethovens Neunte Sinfonie kommt gut an

Philharmonie in Offenburg Beethovens "Neunte Sinfonie" kommt gut an

Eine Aufführung der "Neunten Sinfonie" Beethovens hat am Freitagabend die "Europawochen" der Heimattage Baden-Württemberg eingeläutet. Es ist das erste Mal seit 1947, dass die "Ode an die Freude" in Offenburg aufgeführt wurde.
Zahlen in Ortenau steigen: AOK verzeichnet mehr Komplikationen bei Schwangerschaften

Zahlen in Ortenau steigen AOK verzeichnet mehr Komplikationen bei Schwangerschaften

Immer häufiger kommt es im Kreis zu Komplikationen bei Schwangerschaften – das zeigen Zahlen der AOK. Demnach stieg die Zahl der Fälle in den vergangenen Jahren stetig an. Ein ungesünderer Lebensstil könnte ein Grund dafür sein.
Elektromobilität in der Ortenau: Heute fünfmal mehr E-Autos als 2019

Elektromobilität in der Ortenau Fünfmal mehr E-Autos als 2019

In den vergangenen fünf Jahren hat sich in Sachen E-Mobilität einiges getan: Die Zahl der Elektroautos im Kreis verdoppelte sich mehrfach, liegt aktuell bei rund 12.000. Die rasante Entwicklung flachte 2022 aber ab – Pandemie und Krieg wirken sich aus.
Nach Engpass in der Ortenau: Gelbe Säcke im Juli wieder verfügbar

Nach Engpass in der Ortenau Gelbe Säcke im Juli wieder verfügbar

Gelbe Säcken sollen im Juli im Ortenaukreis wieder verfügbar sein, kündigte das Landratsamt am Mittwoch an.
Mehr aus dem Ortenaukreis

Kreis Emmendingen

Einigung vor Gericht: Katzen-Mama darf noch ein Jahr in Wohnung bleiben

Einigung vor Gericht Katzen-Mama darf noch ein Jahr in Wohnung bleiben

Nachdem das Amtsgericht Kenzingen eine Mieterin mit 30 Katzen in Herbolzheim zum Auszug verurteilt hatte, ist nun noch einmal eine Wendung eingetreten: Die beiden Parteien haben sich vor dem Landgericht Freiburg geeinigt.
Paracycling-Weltcup: 400 Teilnehmer aus 40 Nationen treten in die Pedale

Paracycling-Weltcup 400 Teilnehmer aus 40 Nationen treten in die Pedale

Ein Großereignis steht der Region um Schonach und Elzach bevor.
Leistungsträger geht: Martin Leufke verlässt die HSG Ortenau Süd

Leistungsträger geht Martin Leufke verlässt die HSG Ortenau Süd

Die HSG Ortenau Süd muss ab der kommenden Saison auf einen ihrer Leistungsträger verzichten. Denn Martin Leufke läuft in der neuen Runde für den TV Herbolzheim auf.
Herbolzheimer Wärmestube dankt: Ein ganzes Wohnmobil voll Spenden

Herbolzheimer Wärmestube dankt Ein ganzes Wohnmobil voll Spenden

Das Team der Wärmestube Anker und die Stadt Herbolzheim bedanken sich für die unzähligen Spenden, die dort zu Wiehnachten eingegangen sind.
Bislang nur zwei Siege: TuS Oberhausen stellt sich auf Abstiegsrunde ein

Bislang nur zwei Siege TuS Oberhausen stellt sich auf Abstiegsrunde ein

Beim TuS Oberhausen wurden Ausgangslage und Situation im Sommer während der Vorbereitungszeit realistisch eingestuft. Viele Prognosen haben sich bewahrheitet, wie die Zwischenbilanz des Vorletzten der Südbadenliga zum Jahreswechsel zeigt.
Mehr aus dem Kreis Emmendingen

Elsass

Spektakuläre Schlussphase: Racing Straßburg holt einen Punkt gegen Messi und Co.

Spektakuläre Schlussphase Racing Straßburg holt einen Punkt gegen Messi und Co.

Spektakel im Meinau-Stadion: Gegen das Pariser Starensemble hat Racing Straßburg einen 1:3-Rückstand aufgeholt und am Ende noch 3:3 gespielt. Der Ausgleich fiel dabei erst in der Nachspielzeit – die Europa-Träume im Elsass leben daher weiter.
Zehn Jahre Outlet-Center Roppenheim: Chef berichtet: “Deutsche geben mehr Geld aus“

Zehn Jahre Outlet-Center Roppenheim Chef berichtet: “Deutsche geben mehr Geld aus“

Das elsässische Marken-Outlet in Roppenheim hat am 25. April zehnten Geburtstag. Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Gespräch mit unserer Zeitung zurück, berichtet, was die Kunden besonders schätzen, und wagt einen Blick in die Zukunft
Wahlen in Frankreich: Le Pen holt in der Region Grand Est die meisten Stimmen

Wahlen in Frankreich Le Pen holt in der Region "Grand Est" die meisten Stimmen

Emmanuel Macron hat im Department Bas-Rhin die Nase vorne. Trotzdem holte Marine Le Pen in der Region Grand Est die meisten Stimmen.
Auch Deutsche profitieren: Frankreich senkt Kraftstoffpreise um 18  Cent pro Liter

Auch Deutsche profitieren Frankreich senkt Kraftstoffpreise um 18 Cent pro Liter

In Frankreich wirkt seit Freitag ein von der Regierung beschlossener Preisnachlass auf Benzin und Diesel – davon profitieren auch Deutsche.
Racing Straßburg vorne dabei: Selbst die Königsklasse ist noch möglich

Racing Straßburg vorne dabei Selbst die Königsklasse ist noch möglich

Nach zuletzt drei Unentschieden in Serie hat Racing Straßburg gegen Monaco mit den Deutschen Nübel und Volland mal wieder gewonnen. Dadurch lebt auch die Hoffnung auf den Einzug in den europäischen Wettbewerb weiter.
Mehr aus dem Elsass

Meist gelesen

1
Irrfahrt mit zwei Promille: Lkw-Fahrer sorgt für großen Schaden beim Europa-Park

Irrfahrt mit zwei Promille Lkw-Fahrer sorgt für großen Schaden beim Europa-Park

2
Bildergalerie: Lichterfest im Lahrer Stadtpark

Bildergalerie Lichterfest im Lahrer Stadtpark

3
Nach Balkonbrand in Lahr: Opfer wurde in Spezialklinik behandelt

Nach Balkonbrand in Lahr Opfer wurde in Spezialklinik behandelt

4
Neuer A 5-Zubringer: Anschluss Offenburg-Süd wird konkreter

Neuer A 5-Zubringer Anschluss Offenburg-Süd wird konkreter

5
Kampagne der Stadt: Müll bleibt in Lahr vier Tage lang liegen

Kampagne der Stadt Müll bleibt in Lahr vier Tage lang liegen

Beilagen

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Preisübersicht
  • Jobs bei der LZ
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Lahrer Zeitung GmbH
  • Kreuzstraße 9 · 77933 Lahr
  • Tel: 07821 2783-136 · Fax: 07821/2783-150
  • © Lahrer Zeitung Verlagshaus · Alle Rechte 2018 lahrer-zeitung.de