Service
Abo-Service
ePaper
Jobs
Trauerbuch
Lokales
Übersicht
Lahr
Übersicht
Eingemeindung
Unsere Landwirte
Coronavirus
Kommunalreform
Seelbach & Schuttertal
Übersicht
Seelbach
Schuttertal
Friesenheim & Ried
Übersicht
Friesenheim
Meißenheim
Neuried
Schwanau
Ettenheim & Umland
Übersicht
Ettenheim
Kappel-Grafenhausen
Kippenheim
Mahlberg
Ringsheim
Rust
Kinzigtal
Übersicht
Fischerbach
Gutach
Hofstetten
Haslach
Hausach
Hornberg
Mühlenbach
Oberwolfach
Steinach
Wolfach
Ortenaukreis
Übersicht
Das ist unsere Region
Kreis Emmendingen
Übersicht
Herbolzheim
Kenzingen
Rheinhausen
Elsass
Steigende Energiekosten
Lahrer Vereine sind "extrem besorgt"
Weil Strom und Gas deutlich teurer werden, ruft der SC Lahr die Mitglieder zum Energiesparen auf. Auch andere Lahrer Vereine sind besorgt.
Unfallfahrer flieht
Mit 300 PS bei Hugsweier gegen Baum gekracht
Drei Leichtverletzte und knapp 20 000 Euro Schaden waren das Resultat einer Ausfahrt von vier jungen Männern in der Nacht auf Freitag.
Ukraine-Team gebildet
Ortenauer Sozialamt hat alle Hände voll zu tun
Das Amt für Soziales und Versorgung hat derzeit sehr viel Arbeit. Die Mitarbeiter stellen die finanzielle Versorgung von Rentnern und Kindern ohne Eltern, die aus der Ukraine geflüchtet sind, sicher. Dafür wurde nun ein Ukraine-Team gebildet.
Nachrichten
Übersicht
Blaulicht
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Computer & Wissen
Sport
Umstrittener Kirchenvertrag
Montenegros Regierung von Parlament gestürzt
Erst im April hatte Ministerpräsident Dritan Abazovic sein Amt angetreten, nun wurde seine Regierung vom Parlament gestürzt. Grund ist ein umstrittenes Abkommen mit der serbisch-orthodoxen Kirche.
Altkanzler
Schröders SPD-Verbleib: Partei-Verbände gehen in Berufung
Altkanzler Schröder wird wegen seiner Nähe zu Russland zunächst nicht aus der SPD ausgeschlossen. Das entschied die zuständige Schiedskommission Mehrere SPD-Verbände wollen dagegen Berufung einlegen.
Mexiko
Acht Jahre nach Entführung: 43 Studenten für tot erklärt
2014 hatten korrupte Polizisten die 43 jungen Männer einem Verbrechersyndikat übergeben. Die Hintergründe sind teils immer noch unklar. Die Regierung geht jetzt von einer «traurigen Realität» aus.
Sport
Übersicht
Fußball
Übersicht
DFB-Pokalfinale
Handball
Ringen
Tennis
Tischtennis
Reitsport
weitere Sportarten
Ein Punkt aus zwei Spielen
SC Lahr will im Derby gegen Linx den ersten Saisonsieg
Nach einem Punkt aus zwei Spielen empfängt der SC Lahr am Samstag den SV Linx zum Derby.
Nach holprigem Start
Beim FVL ist die Vorsaison warnendes Beispiel
Schon fast wie erwartet ist der FV Langenwinkel holprig in die Saison gestartet. Von nun an rücken bei den Lahrer Vorstädtern Punkte ins Blickfeld, um sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren. Am Sonntag geht es zum Aufsteiger aus Ottenau.
Akteure mit Doppelfunktion
In der Kreisliga A geht der Trend zum Spielertrainer
Gute Trainer sind oft rar, gute Spieler ebenfalls. Viele Vereine in der Kreisliga A machen daher aus der Not ein Tugend und setzen auf Spielertrainer, die mit ihrer Erfahrung die Teams weiterbringen und gleichzeitig erste Schritte als Coach machen können.
Bilder
Übersicht
Fotowettbewerb
160.000 Quadratmeter Wald brennen
Ursache für Feuer bei Wolfach bleibt ungeklärt
Großer Einsatz in Wolfach-Kirnbach: Zu einem Böschungsbrand wurden zunächst die Wolfacher Feuerwehr und die Polizei gerufen. Bald waren die Wehren aus ganzen Umgebung im Einsatz, so wie DRK und THW. Ein Hof wurde evakuiert. Der Brand brach in einen Privatwald oberhalb der Kirnbacher Talstraße in unwegsamem Gelände aus.
Neues Konzept
Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an
In Haslach ist zum ersten Mal eine Open-Air Berufsmesse mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbunden worden. Das Konzept fanden alle Beteiligten ausgesprochen gut, wenn in der Resonanz auch noch Luft nach oben war.
Bildergalerie
Lichterfest im Lahrer Stadtpark
Auch in diesem Jahr war das Lichterfest wieder ein großer Erfolg.
Über die LZ
Übersicht
Leseraktionen
Übersicht
Wünsch dir was
Kochen
Historie
LZ Wanderwoche
Titel
Suchen
Coronavirus
Eingemeindung
Unsere Landwirte
100 Prozent Lahr
Das starke Stück
Steigende Energiekosten
Lahrer Vereine sind "extrem besorgt"
Weil Strom und Gas deutlich teurer werden, ruft der SC Lahr die Mitglieder zum Energiesparen auf. Auch andere Lahrer Vereine sind besorgt.
Unfallfahrer flieht
Mit 300 PS bei Hugsweier gegen Baum gekracht
Drei Leichtverletzte und knapp 20 000 Euro Schaden waren das Resultat einer Ausfahrt von vier jungen Männern in der Nacht auf Freitag.
Ukraine-Team gebildet
Ortenauer Sozialamt hat alle Hände voll zu tun
Das Amt für Soziales und Versorgung hat derzeit sehr viel Arbeit. Die Mitarbeiter stellen die finanzielle Versorgung von Rentnern und Kindern ohne Eltern, die aus der Ukraine geflüchtet sind, sicher. Dafür wurde nun ein Ukraine-Team gebildet.
Unsere Landwirte
Jochen Heimburger aus Kürzell hat "Schwein gehabt"
Jochen Heimburger hat wortwörtlich "Schwein gehabt": Seit fünf Jahren arbeitet er auf seinem Aussiedlerhof bei Kürzell unter einem Tierwohl-Label, das einen sicheren Absatz garantiert. "Wir sind keine Tierquäler", ist der Landwirt überzeugt.
Blaulicht
Schwerer Unfall auf A 5
Laster kracht bei Renchen nahezu ungebremst in Stauende
Der Fahrer eines Kleinlasters hat am Mittwochabend auf der A 5 bei Renchen das Stauende einer Nachtbaustelle übersehen und ist in einen weiteren Lastwagen gekracht. Ein Mensch wurde schwer verletzt.
Auto prallt gegen Baum
Neunjähriger Sohn stirbt nach Unfall der betrunkenen Mutter in Neuried
In Ichenheim (Ortenaukreis) hat sich am Dienstagabend um 23 Uhr ein Unfall mit tragischen Folgen ereignet: Eine betrunkene Frau raste gegen einen Baum. Sie selbst kam mit leichten Verletzungen davon, doch ihr neunjähriger Junge verlor sein Leben.
Lahr
0,50 Prozent
Auch Lahrer Sparer spüren die Zinswende
Die Europäische Zentralbank hat angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum erhöht – der Leitzins ist von Null auf 0,50 Prozent gestiegen. Wir haben Lahrer Kreditinstitute gefragt, was das für Sparer bedeutet.
Sportpark Dammenmühle
Zukunftsperspektive für vier Lahrer Vereine
Beim "Sportpark Dammenmühle" geht es um die Zukunftssicherung für vier Vereine: Das machte die SPD bei ihrer Vor-Ort-Aktion deutlich.
750-Jähriges wird nachgefeiert
Vorfreude auf das Sulzer Dorffest ist groß
Ein fröhlicher Ausnahmezustand steht den Sulzern bevor: Ihre neue Ortsmitte wird am Wochenende des 3. und 4. September zum Festplatz, denn das 750-jährige Bestehen wird gefeiert – mit zwei Jahren Verspätung, aber großem Programm.
Infektionsschutzgesetz
Lahrer Pflegeheime befürchten eine Katastrophe
Der Plan zum neuen Infektionsschutzgesetz steht: Keine Testpflicht für frisch Geimpfte und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Die Lahrer Pflegeeinrichtungen wünschen sich eine klare Linie im Kampf gegen Corona und gleiche Regeln für alle.
Cornelia Scherzer
Bilder entstehen aus dem Moment heraus
Cornelia Scherzer verbindet gestische Malerei mit der plastischen Form klassischer Materialcollagen. Derzeit residiert sie in der Villa Jamm.
Nach holprigem Start
Beim FVL ist die Vorsaison warnendes Beispiel
Schon fast wie erwartet ist der FV Langenwinkel holprig in die Saison gestartet. Von nun an rücken bei den Lahrer Vorstädtern Punkte ins Blickfeld, um sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren. Am Sonntag geht es zum Aufsteiger aus Ottenau.
Stadt staut Wasser auf
Riesenpfütze vor Lahrer Rathaus ist Absicht
Die Stadt hat ein Experiment gestartet: Auf dem Rathausplatz wurde eine Einrichtung installiert, die nach Regen eine kleine Wasserfläche entstehen lässt. Durch Verdunstung und Versickerung soll sie zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen.
Kunst in der Villa Jamm
Christina Michaela Beiser zeigt Porträts
Bis Ende August residiert Christine Michaela Beiser in der Villa Jamm im Stadtpark. Bei ihren Bildern steht der Mensch stets im Mittelpunkt.
Mehr aus Lahr
Bilder
160.000 Quadratmeter Wald brennen
Ursache für Feuer bei Wolfach bleibt ungeklärt
Neues Konzept
Sommerfest lockt in Haslach noch keine Massen an
Bildergalerie
Lichterfest im Lahrer Stadtpark
Mobilparty in Lahr
Oldtimer und Foodtrucks in der Innenstadt
Impressionen
Sonnwendlauf in Seelbach
Großereignis in Lahr
Landesturnfest 2022
Erfolg für Werbegemeinschaft
Lahrer Innenstadt ist fest in Kinderhand
Publikumsmagnet
Der Blütensonntag in Lahr
"Stadt Lahr im Dialog"
Lahrer Frühlingsempfang 2022
Lahr
Azubi-Essen im Adler
Seelbach & Schuttertal
Kirche im Schuttertal wird neu geweiht
Hugenhofkapelle erstrahlt in neuem Glanz
Im Juli 2021 schlug ein Blitz in die Hugenhofkapelle auf dem Schuttertäler Kapellenberg ein und verursachte verheerende Schäden. Das 110 Jahre alte Kleinod ist aufwendig restauriert worden und kann nun neu eingeweiht werden.
»Ein Dorf rettet Leben«
Viele Seelbacher kommen zur Defibrillator-Schulung
Neuer Radweg freigegeben
Jetzt freie Fahrt für Radler im ganzen Schuttertal
Der Radweg zwischen Dörlinbach und Schweighausen ist am späten Freitagnachmittag eingeweiht worden. Gut 50 Gäste radelten anschließend auf der Jungfernfahrt vom Bergdorf talabwärts nach Dörlinbach, wo gefeiert wurde.
Ferienprogramm Seelbach
Kinder das erste Mal auf einem Pferderücken
Spenden bei Sommerfest übergeben
Seelbacher Vereine helfen Flüchtlingen in der Ukraine
Bei einem Fest auf dem Waldspielplatz Tretenbach haben Vertreter der Seelbacher Vereine Spenden für die Ukrainer übergeben, die in der Gemeinde untergekommen sind. Die Vereine hatten vielerlei Aktionen gestartet, um den Flüchtlingen zu helfen.
Mehr aus dem Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Deutsche Meisterschaft in München
Oberschopfheimer hilft Schützenverein
"Wenn man einmal dabei ist, lässt einen das Ehrenamt nicht mehr los", erzählt Karl-Heinz Huck, der seit 35 Jahren im Vorstand des Schützenverein Oberschopfheim aktiv ist.
Messe in Friesenheim
"Nova"-Planung läuft auf Hochtouren
Die Werbegemeinschaft Friesenheim feiert in diesem Jahr am 17. und 18. September ihre 40. "Nova" als regionale Leistungsschau in Präsenz in der Sternenberghalle. Erwartet wird ein Querschnitt aus Gewerbe, Handel und Dienstleistung.
Feuerwehr kommt zu Hilfe
Ichenheimer Händler löscht Autobrand
In der Halle eines Autohauses in Ichenheim ist am Mittwochabend gegen 20.25 Uhr ein Auto in Brand geraten.
Ordnungsamt verteilt Knöllchen
Böses Erwachen für Falschparker in Friesenheim
Vor der Friesenheimer Sporthalle herrscht Halteverbot. Daran sind einige Friesenheimer unsanft erinnert worden, denn das Ordnungsamt hat bei einer Veranstaltung einige Knöllchen verteilt. Dabei weist seit 30 Jahren ein Schild auf das Verbot hin.
Aktion "Stadtradeln"
Gemeinde Neuried will für ein Umdenken sorgen
Die Neurieder sind im September wieder aufgefordert, sich aufs Rad zu schwingen. Erneut ist die Gemeinde bei der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" dabei. Mit einigen Veranstaltungen will die Verwaltung die Bürger zum Umdenken bewegen.
Mehr aus Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Anzeige
Wein- und Gassenfest Ringsheim
Leckeres Essen, tolle Musik und erlesene Weine – die Gemeinde Ringsheim lädt wieder zum traditionellen Wein- und Gassenfest ein. Vom Samstag, 20. August bis Montag, 22. August, wird die Ringsheimer Ortsmitte zum Festplatz.
Pflegestation in Kappel
Verletzte Igel finden ein Zuhause
Geraldine Hoffmann-Tournier betreibt in Kappel seit März eine Igelstation. In ihrer Pflegestelle versorgt sie verletzte Igel mit dem Ziel, die Tiere wieder auszuwildern, wenn sie gesund sind. Sie gibt auch Tipps zum Umgang mit den Tieren.
Künstler kritisiert Gemeinde
Trockener Brunnen in Kappel sorgt für Streit
In Kappel-Grafenhausen sorgt der abgestellte Brunnen vor dem Kappeler Rathaus für Unmut: Der Künstler des Brunnens wirft der Gemeinde vor, sie würde nichts gegen Verkalkung tun, das Bauamt verweist auf Energiesparmaßnahmen.
Polizei sucht nach Zeugen
Sechs Verletzte bei Reizgasattacke in Rulantica
Im Wasserpark Rulantica in Rust ist es am Montagabend zu einer Reizgasattacke gekommen. Dabei gab es laut Polizei sechs Verletzte.
Ringsheim kämpft gegen Hitze
8000 Liter Wasser am Tag für durstige Bäume
Die Mitarbeiter des Ringsheimer Bauhofs sind täglich im Einsatz, um Grünanlagen und insgesamt 150 Jungbäume zu bewässern. Dabei werden rund 8000 Liter Wasser pro Tag benötigt.
Mehr aus Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Rock im Wald
Lempi-Hexen rocken den Wald
Die Lempi-Hexen lassen es heute, Samstag, ab 19 Uhr beim Open-Air "Rock im Wald" auf dem Hexenplatz im Frohnbach wieder ordentlich krachen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder so weit, die Fans können sich freuen.
Ferienfreizeit Gutach
Drei Wochen Spaß gehen zu Ende
Die Ferienbetreuung in Gutach ist zu Ende gegangen. Am Montag beginnt sie in Hausach. Bürgermeister Siegfried Eckert verabschiedete Jugend- und Heimerzieher Stefan Laifer, der bereits die vierte Ferienbetreuung in Folge geleitet hat.
Lob von Erwin Moser
Wolfgang Busam spendet rund 1300 Euro für Bärenkinder
Wolfgang Busam aus Rammersweier unterstützt den Hausacher Bärenadvent seit drei Jahren. Dieses Mal hat er 400 Bären zugunsten der Aktion verkauft.
Freiburger Puppenbühne
150 Zuschauer fiebern mit Kasper in Hausach mit
Beim Abenteuer von Kasper und dem Pirat der sieben Meere waren in Hausach 150 Zuschauer dabei. Theaterspieler Johannes Minuth zeigte sich total überrascht von der großen Resonanz auf die Freiburger Puppenbühne, mit der er Station machte.
Wegen Energiekrise
Im Haslacher Freibad wird es jetzt etwas kälter
Wer das Haslacher Freibad regelmäßig besucht, hat es wohl schon an der Wassertemperatur gespürt – besonders der Duschen. Die Anlage spart Gas.
Mehr aus dem Kinzigtal
Ortenaukreis
101 Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Heimaufsicht des Ortenaukreises ist erste Anlaufstelle für Beschwerden
Ein Job mit viel Verantwortung: Für die Prüfung und Beratung der 101 Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Ortenaukreis ist die Heimaufsicht zuständig.
Vor allem Jugendliche betroffen
Akne: 3400 Ortenauer leiden schwer
Pickel, Pusteln und Mitesser: Nahezu 3400 AOK-versicherte Ortenauer waren 2020 wegen Akne in medizinischer Behandlung. Am häufigsten betroffen sind Jugendliche, trotzdem können alle Altersklassen unter der Hautunreinheiten leiden.
Pferdemesse in Offenburg
250 Tiere kommen zur Eurocheval
Nach vier Jahren Pause dürfen sich Pferdefreunde wieder auf die Eurocheval freuen. Von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 28. August, bietet die 21. Ausgabe Showprogramm und Vorträge. Aussteller zeigen ihre Produktpalette für Ross und Reiter.
Ukraine-Krieg
Migrationsamt hat alle Hände voll zu tun
Die Flüchtlingswelle im Zuge des Ukraine-Kriegs hat die Ortenau vor eine neue Herausforderung gestellt. Menschen müssen registriert, versorgt und untergebracht werden. Trotz Krisenerfahrung aus der Vergangenheit ist das ein Kraftakt für alle.
Experte warnt
Dürre ist brandgefährlich für Ortenauer Wald
Die Situation im Ortenauer Forst ist angespannt: Es herrscht extreme Dürre, die Waldbrandgefahr ist groß. Katastrophale Flächenfeuer wie in Brandenburg oder in Süd-Europa scheinen trotzdem eher unwahrscheinlich.
BW von oben
Riedgemeinden sind "kiesmächtig"
In den vergangenen 50 Jahren hat sich einiges verändert entlang des Rheins – viele Baggerseen sind von Neuried bis Schwanau entstanden. Unsere Redaktion hat bei Gemeinden und Kieswerken nachgefragt, wie von den Abbauarbeiten profitiert wird.
1000 Fälle seit Jahresbeginn
Schockanrufe: Betrüger in der Ortenau immer dreister
Enkeltrick und Schockanrufe – mit hinterhältigen Methoden versuchen Betrüger auch in der Ortenau verstärkt an das Geld ihrer Opfer zu kommen. 1000 Fälle hat die Polizei seit Jahresbeginn registriert – bei nur zwei gab es Verhaftungen.
Mehr aus dem Ortenaukreis
Kreis Emmendingen
Großer Auftritt in Berlin
Kenzingerin überzeugt Stardesigner
Die Kenzinger Kosmetikerin Melanie Meiritz hat eine Kosmetiklinie mit Star-Designer Harald Glööckler herausgebracht. Gemeinsam haben sie diese in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.
Einigung vor Gericht
Katzen-Mama darf noch ein Jahr in Wohnung bleiben
Nachdem das Amtsgericht Kenzingen eine Mieterin mit 30 Katzen in Herbolzheim zum Auszug verurteilt hatte, ist nun noch einmal eine Wendung eingetreten: Die beiden Parteien haben sich vor dem Landgericht Freiburg geeinigt.
Paracycling-Weltcup
400 Teilnehmer aus 40 Nationen treten in die Pedale
Ein Großereignis steht der Region um Schonach und Elzach bevor.
Leistungsträger geht
Martin Leufke verlässt die HSG Ortenau Süd
Die HSG Ortenau Süd muss ab der kommenden Saison auf einen ihrer Leistungsträger verzichten. Denn Martin Leufke läuft in der neuen Runde für den TV Herbolzheim auf.
Herbolzheimer Wärmestube dankt
Ein ganzes Wohnmobil voll Spenden
Das Team der Wärmestube Anker und die Stadt Herbolzheim bedanken sich für die unzähligen Spenden, die dort zu Wiehnachten eingegangen sind.
Mehr aus dem Kreis Emmendingen
Elsass
3:0-Sieg an »Anfield Road«
Straßburg geht mit gutem Gefühl in die Saison
Es war ein emotionaler letzter Härtetest vor dem Saisonstart: Im traditionsreichen "Anfield" hat Racing Straßburg mit 3:0 gegen Liverpool gewonnen und scheint bereit für die Saison in der Ligue 1, die am Samstag mit einem Racing-Heimspiel startet.
Keine Gefahr für die Ortenau
Großbrand in Straßburg führt zu gewaltiger Rauchwolke
Eine tiefschwarze Rauchwolke ist am Montagmorgen in der Ortenau am Himmel aufgetaucht. Ein Recyclingbetrieb in Straßburg steht lichterloh in Vollbrand.
Spektakuläre Schlussphase
Racing Straßburg holt einen Punkt gegen Messi und Co.
Spektakel im Meinau-Stadion: Gegen das Pariser Starensemble hat Racing Straßburg einen 1:3-Rückstand aufgeholt und am Ende noch 3:3 gespielt. Der Ausgleich fiel dabei erst in der Nachspielzeit – die Europa-Träume im Elsass leben daher weiter.
Zehn Jahre Outlet-Center Roppenheim
Chef berichtet: “Deutsche geben mehr Geld aus“
Das elsässische Marken-Outlet in Roppenheim hat am 25. April zehnten Geburtstag. Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Gespräch mit unserer Zeitung zurück, berichtet, was die Kunden besonders schätzen, und wagt einen Blick in die Zukunft
Wahlen in Frankreich
Le Pen holt in der Region "Grand Est" die meisten Stimmen
Emmanuel Macron hat im Department Bas-Rhin die Nase vorne. Trotzdem holte Marine Le Pen in der Region Grand Est die meisten Stimmen.
Mehr aus dem Elsass
Meist gelesen
Stadt staut Wasser auf
Riesenpfütze vor Lahrer Rathaus ist Absicht
Rust
Vivien Konca ist neue Miss Germany
Infektionsschutzgesetz
Lahrer Pflegeheime befürchten eine Katastrophe
Ordnungsamt verteilt Knöllchen
Böses Erwachen für Falschparker in Friesenheim
Auto prallt gegen Baum
Neunjähriger Sohn stirbt nach Unfall der betrunkenen Mutter in Neuried
Beilagen