MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
ABO
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Gartenschau 2025
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
Region & Land
190 Jahre Schwarzwälder Bote
SB Extra
SB Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Ortenau
Zuversicht beim Spatenstich
Im Lahrer Westen gibt’s 78 neue Wohnungen
Mit dem Spatenstich haben die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt des Lahrer Quartiers Gartenhöfe begonnen. Sechs Mehrfamilienhäuser werden errichtet.
Rettungsaktion in Hausach
Darum warfen Störche ihr Junges aus dem Nest
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Hausacher Feuerwehr: Ein Küken hing in einem der Schneegitter auf der Dorfkirche fest. Seine Eltern hatten es aus dem Nest geworfen.
Räte loben Verwaltung
Seelbacher Haushalt einstimmig verabschiedet
Die Fraktionsvorsitzenden äußerten sich sehr positiv über die bodenständige Planung des Rathauses, stellten jedoch auch Forderungen für die Zukunft.
Aktionen für Jung und Alt
So will Kappel-Grafenhausen den Zusammenschluss vor 51 Jahren feiern
Kappel und Grafenhausen wurden vor 51 Jahren eine Gemeinde. Am 24. und 25. Mai wird das Jubiläum „50 + 1“ mit einem Festwochenende zelebriert.
Neues Fundtier
Waschbärbaby „Chika“ findet neues Zuhause bei Ichenheimer Rettungsorganisation
Die Rettungsorganisation in Ichenheim kümmert sich derzeit um etwa 100 Tiere. Die Arbeit ist zeitintensiv, dies gilt erst recht bei einem Waschbärbaby.
Zur Entsorgung von Altlasten
350 000 Euro für provisorische Straße am Kloster in Heiligenzell
Bevor mit dem weiteren Bau am ehemaligen Klostergebäude und im hinteren Verlauf mit dem Bau der Kinderkrippe begonnen werden kann, muss erst eine Baustraße errichtet werden.
22-Jährige mutmaßlich vergewaltigt
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage nach Freiheitsberaubung in Offenburg
Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat Anklage gegen einen 40-Jährigen und einen 43-Jährigen erhoben.
“Welt-Event“
Organisator sieht noch mehr Potenzial für Offenburger Triathlon
Das Comeback des Offenburger Triathlons ist laut Jörg Scheiderbauer sehr geglückt. Der Organisator spricht davon, noch mehr Spitzenathleten in Zukunft anzusprechen.
Das Beste aus SB Plus
Weitere SB+ Artikel anzeigen »
Vorbereitungen auf Hochtouren
Trachtenkapelle Schuttertal feiert am Wochenende ihr 125-Jähriges
Am Eichberg spielt die Musik: Von Freitag bis Montag wird auf dem Festplatz ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Mit 2,0 Promille
Trunkenheitsfahrt bei Rulantica
Ein Schaden von rund 21 000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Dienstagabend auf der K 5349 im Bereich bei der Wasserwelt Rulantica.
Feldbrandofen ist abgebaut
Die Dörlinbacher Jubiläumsziegel sind heiß begehrt
Die Aktion historischer Ziegelbrand in Dörlinbach ist erfolgreich zu Ende gegangen. Andenken in Form der Jubiläumsziegel sind noch zu erwerben.
Stadt folgt Wunsch der BI
Die Bebauung in der Lahrer Hochstraße soll maximal dreistöckig werden
Mit einer Veränderungssperre will die Stadt Lahr die Pläne des Investors durchkreuzen und kommt damit der BI entgegen. Am Montag entscheidet der Gemeinderat.
Konzert bei der St.-Landolin-Schule
Schüler überzeugen mit Jazz und Rock
s war ein Konzerterfolg vor großem Publikum. Chor, Band und das Orchester der Ettenheimer St.-Landolin-Schule begeisterten die hunderten Zuhörer gleichermaßen.
Danke-Konzert am Sonntag
Dafür ist Hansy Vogt seiner Heimatstadt Ettenheim dankbar
Es soll einer der Höhepunkte des Fests zu 50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim am Wochenende werden: das Danke-Konzert von Entertainer Hansy Vogt.
Gutacher auf dem Westweg
19 Radler auf Jubiläumstour unterwegs
Der Westweg wird in diesem 125 Jahre alt. Nicht nur wandernd kann man ihn erleben, sondern auch per Fahrrad
Sonderthemen
Prospektbeilagen
Anzeige
Umbaupläne am Marienplatz
So geht es mit dem Ettenheimer Sparkassengebäude weiter
Das Gebäude am Ettenheimer Marienbrunnen wird ab 1. August für die neue Nutzung umgebaut.
Museumstag in Hausach
Viele Besucher im Molerhiisle und Zunftarchiv
Am Museumstag wurde reichlich von der Gelegenheit Gebrauch gemacht, sich im Hausacher Zunftarchiv sowie im Molerhiisle umzuschauen und sich mit der Historie auseinanderzusetzen.
Fußball in Wolfach
FC Kirnbach hat jetzt einen Ältestenrat
Gerhard Schneider, Georg Erker und Matthias Buchholz wurden in der Hauptversammlung zum ersten Ältestenrat des Vereins bestimmt.
Grenzkontrollen in Kehl
Polizei findet Butterflymesser, Pfefferspray und Einhandmesser
Mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz hat die Bundespolizei am 20. Mai an den Grenzübergängen Altenheim und Kehl-Europabrücke aufgenommen.
Femizide in Baden-Württemberg
Mehr Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind
In Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr 37 Frauen getötet, weil sie Frauen sind – die Fallzahlen zu Femiziden sind steigend. Elf Prozent der Fälle betrifft Minderjährige.
Narren ziehen Bilanz
Seelbacher Eulen erleiden hohe Verluste durch Ausfall des Umzugs
Bei der Seelbacher Zunft blutete im Februar das Narrenherz – und der Geldbeutel: Tausende Euro fehlen. Mit dem übrigen Programm ist man indes zufrieden.
Haupversammlung des KSV Hofstetten
Eigene Athleten stehen weiterhin im Fokus
Der KSV Hofstetten blickte in seiner Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sportlich musste nach mehreren wichtigen Abgängen ein massiver Umbruch vollzogen werden.
Prostitution bald legal
Bordellbetreiber wollen nach Lahr
Mit 50.000 Einwohnern darf die Stadt Lahr Prostitution nicht länger per se verbieten. Sie muss festlegen, wo Sexarbeit erlaubt ist. Interessenten für Etablissements gibt es bereits.
Hoffnung für Betroffene
Seelbach und Schuttertal wollen neuen Betreiber für das Pflegeheim finden
Klappt’s auch ohne die Caritas? Nach der Schocknachricht, dass der Verband das Pflegeheim St. Hildegard schließt, richten Seelbach und Schuttertal den Blick nach vorne.
Kontrolle im Kinzigtal
So viele Schwarzarbeiter hat das Zollamt ermittelt
Fahnder der Finanzkontrolle haben mehrere Betriebe im Ortenaukreis kontrolliert, darunter auch einige im Kinzigtal. Sie wurden in Gutach und in Wolfach fündig.
Signale aus Stuttgart
Warum man um die neue Lahrer Klinik weiter zittern muss
Der Autor macht sich Gedanken über die neuesten Förderzusagen aus der Landeshauptstadt – und was es bedeutet, dass ein bestimmtes Projekt darin nicht genannt wird.
Millionen für Offenburg
Lahr geht bei Klinik-Förderung vorerst leer aus
Das Land bezuschusst das geplante Logistikzentrum des Klinikums in Offenburg. Die Planungskosten für den Lahrer Klinik-Neubau werden dieses Jahr derweil nicht gefördert.
400 Kita-Plätze
Betreuungssituation in Schwanau entspannt sich
Die Bedarfsplanung in Schwanau für das kommende Kitajahr zeigt: Eltern müssen sich keine Sorgen machen.
Ticketverkauf startet
SC Freiburg spielt im Juli im Aubergstadion in Oberschopfheim
Zu einem wohl einzigartigen Ereignis lädt der SV Oberschopfheim anlässlich seines 100-jährigen Bestehens im Sommer ein.
Von Kita bis Mediathek
Ettenheims Entwicklung überzeugt Regierungspräsident Carsten Gabbert
Beim Besuch des Regierungspräsidenten Carsten Gabbert in Ettenheim standen zentrale Projekte der Stadtentwicklung im Fokus.
Buntes und vielfältiges Programm
Buntes Fest für die Demokratie im Lahrer Pflugsaal kommt gut an
Hautnah und anschaulich erlebten rund 70 Besucher, was die Begriffe Toleranz, Würde und Unmittelbarkeit bedeuten. Das Fest war Teil der „Woche der Demokratie“.
Land hilft mit Fördermitteln
In Lahr werden wichtige Brücken saniert
Weil das Land 500 000 Euro Fördermittel spendiert, sind in Lahr wichtige Reparaturen möglich.
Nach Femizid in Lahr
Obduktion bestätigt Verdacht der Polizei
Ein in Lahr lebender Polizist hat vergangene Woche sich und seine 37-jährige Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Jammstraße erschossen.
Großer Andrang
Beim Pfarrfest in Ettenheim feiern alle Generationen gemeinsam
Das Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Bartholomäus fand großen Anklang bei Jung und Alt.
Poetry Slam in Altdorf
Mit Poesie für Demokratie und Freiheit
Worte, die Eindruck hinterlassen, gab es beim Poetry Slam in der Kunsthalle Altdorf zu hören. Fünf Dichter traten im Rahmen der Woche der Demokratie an.
St.-Landolin-Schule betroffen
Deshalb müssen Ettenheimer Abiturienten ihre Bio-Prüfung wiederholen
An der St.-Landolin-Schule in Ettenheim wurde die Aufgaben im Fach Biologie verwechselt. Nun müssen die Schüler am 30. Mai noch mal antreten.
Wolfacher Spielplätze
Kisten für Sandelmaterial gebaut
Acht Spielekisten mit Sandelutensilien für die Wolfacher Spielplätze haben die jungen Menschen übergeben. Siedlergemeinschaft und Bauhof halfen mit.
Tierreste, Exkremente und Co.
Wer verunreinigt den Ettenbach immer mehr mit Abfall?
Seit einiger Zeit erhält das Ordnungsamt der Stadt Ettenheim vermehrt Hinweise auf illegale Abfallentsorgungen im Ettenbach.
750 Jahre Gutach
Ausstellung zeigt die Geschichte des Dorfes
Die Sonderausstellung „750 Jahre Gutach: Geschichte(n)“ des Kunstmuseums Hasemann-Liebich ist eröffnet.
Hauptversammlung
Der FSV Altdorf ist bereit für kommende Herausforderungen
Der FSV Altdorf hat zwei Vorhaben vor der Brust: die Sanierung des Clubheims und das 100-Jährige.
Platz nehmen und plaudern
Auf dem Ettenheimer Marienplatz steht jetzt ein Schwätzbänkle
Eine neue, buntbemalte Sitzbank bereichert nun den Ettenheimer Marienplatz. Es lädt Leute, die gern ein „Schwätzchen“ halten wollen, ein, Platz zu nehmen.
50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim
So blickt Altdorfs Ortsvorsteherin auf die Eingemeindung
Ettenheim feiert am 24. und 25. Mai 50 Jahre Gesamtstadt. Klaus Schade stellt die Stadtteile sowie die Ortsvorsteher vor. Heute: Altdorf und Manuela Steigert.
Petition in Seelbach
Hunderte wollen das Pflegeheim St. Hildegard retten
Die Ankündigung der Caritas, das Haus St. Hildegard in Seelbach Ende 2025 zu schließen, hat im Schuttertal viele geschockt. Eine Petition will nun das Schlimmste verhindern.
Stadtbrunnenfest in Wolfach
Trends in Stoff und Blech
Bestes Bummel-Wetter bescherte den Organisatoren zum verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Gäste.
Ihre Mutter wurde erschossen
Spendenaktion für Lahrer Waisenkinder gestartet
In der Vorwoche wurde in Lahr eine Frau von ihrem Ex-Partner getötet. Für ihre beiden kleinen Kinder ist eine Spendenaktion gestartet worden, die auf große Resonanz stößt.
Einsatzkräfte zeigen ihre Arbeit
So aufregend war der Blautlichttag in Haslach
Feuerwehr, THW, DRK und Polizei präsentierten sich am Sonntag mit einem abwechslungsreichen Programm.
Anzeige
Maler Müller: hoher Anspruch auf Qualität
Maler Müller in Lahr möchte auf die Wünsche seiner Kunden eingehen und diese bei der Planung und Realisierung ihres Projekts kompetent unterstützen – termingerecht und sauber.
Gespräch mit der Stadt geplatzt
Verhärtete Fronten im Streit um Lahrer Krematorium
Nach der Erklärung des Lahrer Baubürgermeisters Tilman Petters kommt es nun doch nicht zu einem klärenden Gespräch der Bestatter mit der Stadt.
Hauptversammlung
Turnverein Haslach fehlen noch 40 000 Euro
1599 Mitglieder zählt Haslachs TV. Die Hauptversammlung lieferte Informationen für die Finanzierung des sanierungsbedürftigen Dachbereichs am Turn- und Kletterzentrum.
Aufführung der „Ba-Rock-Oper“
Lahrer Musikschüler und Gäste brillieren im Parktheater
Die „Ba-Rock-Oper“ ist eine Mischung aus Barock, Rock und Pop, einer erzählten Geschichte sowie reichlich Komik. Die Vorstellung war ein unterhaltsames Spektakel.
Angespannte Finanzlage
Stadt und Fraktionen wollen beim Personal sparen
Wie kann der städtische Haushalt konsolidiert werden? Darum ging es bei einer Finanzklausur von Verwaltung und Ratsfraktionen.
Entwicklung in der Innenstadt
„Lapislazuli“ zieht auf den Schlossplatz
Inhaberin Petra Herzog will an der neuen Adresse das Sortiment erweitern, aber den Flair ihres Ladens unbedingt erhalten.